Content
Sv translation | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Here are a few examples:
Other basic questions concern the performance of the canal:
We will focus in particular on the connection between computers. Traditionally, this differs in requirements and technology from communication networks used for telephone connections. However, the boundaries between the various networks, especially between computer networks and other communication networks, are becoming increasingly blurred due to progressive digitalization. For example, systems that make it possible to make phone calls via computer connections ( Voice over IP ) are becoming increasingly widespread. A major advantage here is the elimination of a second, separate cabling. Mobile devices already offer combinations of telephone and computer. The transition to digital content, such as audio or photography, is also well advanced in the entertainment sector. The general trend is towards intelligent end devices. This means that the networking of all these devices is playing an increasingly important role. Think of the vision of an intelligent house in which sensors and devices for climate control, lighting, security, communication and entertainment are interlinked. In the course of this so-called convergence of different networks, it is foreseeable that the techniques of computer communication will be used in more and more areas in the future. However, the combination of different services with very different requirements in terms of reliability and response time leads to new, demanding challenges for network design. The main function of IP (Internet Protocol) is to add address information to data packets and forward them via the network to the corresponding destination address. To understand how IP works, you need to be familiar with the concepts that determine the intermediate and final destination addresses of a data packet. To determine the location of a target host with respect to the source computer, IP addresses are divided into classes. This is called class-based IP addressing. You must assign IP addresses to all computers connected to the network. Network segments connected via a router are called subnets. Dividing the network into subnets for the purpose of assigning IP addresses is called subnetting.
|
Sv translation | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Hierzu einige Beispiele:
Wir gehen hier insbesondere auf die Verbindung zwischen Rechnern ein. Traditionell unterscheidet sich diese in Anforderung und Technik von Kommunikationsnetzen, wie sie für Telefonverbindungen genutzt werden. Bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung verschwimmen aber zunehmend die Grenzen zwischen den verschiedenen Netzwerken, insbesondere zwischen Rechnernetzen und anderen Kommunikationsnetzen. So finden beispielsweise Systeme, die es ermöglichen, über Computerverbindungen zu telefonieren ( Voice over IP ), zunehmend Verbreitung. Ein großer Vorteil besteht hierbei im Wegfall einer zweiten, getrennten Verkabelung. Bei mobilen Endgeräten werden bereits Kombinationen von Telefon und Rechner angeboten. Auch im Unterhaltungsbereich ist der Übergang zu digitalen Inhalten, etwa bei Audio oder Fotografie, bereits weit fortgeschritten. Ganz allgemein geht der Trend hin zu intelligenten Endgeräten. Damit spielt die Vernetzung all dieser Geräte eine immer wichtigere Rolle. Man denke etwa an die Vision eines intelligenten Hauses, bei dem Sensoren und Geräte zur Klimasteuerung, Beleuchtung, Sicherheit, Kommunikation und Unterhaltung untereinander verknüpft sind. Im Zuge dieser so genannten Konvergenz verschiedener Netze ist abzusehen, dass die Techniken der Rechnerkommunikation zukünftig in immer mehr Bereichen Anwendung finden werden. Allerdings führt die Kombination verschiedener Dienste mit sehr unterschiedlichen Anforderungen bezüglich Ausfallsicherheit und Antwortzeit zu neuen, anspruchsvollen Herausforderungen für den Entwurf von Netzwerken. Die Hauptfunktion von IP (Internetprotokoll) ist es, Adressinformationen zu Datenpaketen hinzuzufügen und diese über das Netzwerk an die entsprechende Zieladresse weiterzuleiten. Um zu verstehen, wie IP dabei vorgeht, müssen Sie mit den Konzepten vertraut sein, die die Zwischen- und Endzieladressen eines Datenpakets bestimmen. Um den Standort eines Zielhosts bezüglich des Quellcomputers zu bestimmen, sind IP-Adressen in Klassen unterteilt. Dies wird als klassenbasierte IPAdressierung bezeichnet. Sie müssen allen Computern, die mit dem Netzwerk verbunden sind, IP-Adressen zuweisen. Über einen Router verbundene Netzwerksegmente werden als Subnetze bezeichnet. Das Aufteilen des Netzwerkes in Subnetze zum Zwecke der Zuweisung von IP-Adressen wird als Subnetting bezeichnet.
|