Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen


Tip

Please make sure your phone is set up correctly.


Tip

Please check in advance that your phone has the latest stable firmware version installed.


Tip

If the phone has been in use before, please reset it to factory defaults to avoid that previous settings prevent a correct functioning of the phone.


Info
Enter Snom Webinterface
  • Since auto provisioning is not supported by the Speedport, the Snom Phone needs to be set up using its web user interface (WUI). To access the phone, type the IP address of your phone into your internet browser (e.g. http://192.168.1.100). To find out the IP address of your phone press the Configuration key (gear wheel symbol) → "Information" → "System information".
    For more Information, click here.


Configure snom identity:

  • First select the menu item "Identity 1" on the left side and enter the access data on the first tab "Login" for user ID and password.
    • Account: (phone number with area code)
    • Password: corresponds to PPPoE password
  • Add a display name to the configuration.
  • Enter "tel.t-online.de" at Registrar.
  • Click on "Apply" below.

 Image Added


  • Switch to the tab "NAT" and enter the following data:
    Stunserver: stun.t-online.de:3478

Image Added

  • If you now click the button "Apply" below, your Snom Phone should work immediately.
    The basic setup is now complete.

  • Of course, you can still customize things like the ringtone,
  • or the telephone / web interface language under the menu item: "Preferences".
    By default, the phone and web interface language is English.

Info

For the direct configuration of a snom phone on any router (without SIP-Registrar feature) on a telecom connection you need the following configuration:

For a standard All-IP connection of the Telekom it is the following :   

  • Account: (telephone number with area code)
  • Password: corresponds to PPPoE password
  • Registrar: tel.t-online.de
    ---
  • Outbound proxy: 217.0.20.236 (Mostly optional)
  • If required a STUNS server (optional) = Stunserver: stun.t-online.de:3478


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "pbx-deployment" and type = "page"
labelsFritzbox

Sv translation
languagede


Tip

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon korrekt eingerichtet ist.


Tip

Bitte überprüfen Sie vorab, ob auf Ihrem Telefon die neueste stabile Firmware-Version installiert ist.


Tip

Wenn das Telefon schon einmal in Benutzung war, setzen Sie es bitte auf die Werkseinstellungen zurück, um zu vermeiden, dass frühere Einstellungen ein korrektes Funktionieren des Telefons verhindern.


Info
Enter Snom Webinterface
  • Da die automatische Bereitstellung vom Speedport Router nicht unterstützt wird, muss das Snom Phone über seine Web-Benutzeroberfläche (WUI) eingerichtet werden. Um auf das Telefon zuzugreifen, geben Sie die IP-Adresse Ihres Telefons in Ihren Internet-Browser ein (z.B. http://192.168.1.100). Um die IP-Adresse Ihres Telefons herauszufinden, drücken Sie die Konfigurationstaste (Zahnradsymbol) → "Informationen" → "Systeminformationen".

    Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.


Snom Identität konfigurieren:

  • Wählen Sie zunächst den Menüpunkt "Identität 1" auf der linken Seite und geben auf dem ersten Reiter "Login" bei Nutzerkennung und Passwort die  Zugangsdaten ein.
    • Nutzerkennung: (Telefonnumer mit Ortvorwahl)
    • Passwort: entspricht PPPoE Passwort
  • Ergänzen sie die Konfiguration noch um einen Anzeigenamen.
  • Bei Registrar tragen sie " tel.t-online.de " ein.
  • Klicken sie unten auf "übernehmen".

 Image Added


  • Wechseln sie nun auf den Reiter: "NAT" und tragen dort folgende Daten ein:
    Stunserver: stun.t-online.de:3478

Image Added

  • Wenn sie nun den Button "übernehmen" unten anklicken, sollte Ihr Snom Phone sofort funktionieren.
    Die Grundlegende Einrichtung ist damit abgeschlossen.
  • Sie können natürlich noch Dinge wie den Klingelton anpassen,

  • oder die Telefon / Webinterface Sprache unter dem Menüpunkt: " Präferenzen " anpassen.
    Standardmäßig ist die Telefon und Webinterface Sprache in Englisch.


Info

Für die direkte Konfiguration eines Snom Phones an einem beliebigen Router (ohne SIP-Registrar Feature) an einem Telekom Anschluß benötigen sie folgende Konfiguration:

Für einen Standard All-IP Anschluss der Telekom sind es folgende :

  • Nutzerkennung: (Telefonnumer mit Ortvorwahl)
  • Passwort: entspricht PPPoE Passwort
  • Registrar: tel.t-online.de
    ---
  • Outboundproxy: 217.0.20.236 (Meist Optional)
  • Bei Bedarf eine STUNS Servers (Optional) = Stunserver: stun.t-online.de:3478


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "pbx-deployment" and type = "page"
labelsFritzbox