Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

The XML Minibrowser allows processing custom Snom XML objects which are stored in text files on web servers or directly uploaded to the phone.  This feature can be used for various applications such as creating a custom user menu or temporarily reconfigure phone keys.

Image Added

The XML Minibrowser is a feature of the standard software delivered with the following Snom phones:

  • D7XX
  • D3XX
  • D1XX
  • Limited support is also available on the Snom M-Series


The following XML Objects are available:

Main Tag NameDescription
SnomIPPhoneText Print text
SnomIPPhoneImage Show a base64 encoded image
SnomIPPhoneImageFile Show an image fetched via a URL
SnomIPPhoneInput Request for input from the user
SnomIPPhoneDirectory Show a phone book
SnomIPPhoneMenu Show a Menu calling other applications
SnomIPPhoneBatch

Combine several main tags in one XML data

SnomIPPhoneSilentRun fetch silently (Minibrowser does not open)


To understand how Snom Minibrowser works, knowledge of the following areas are required :

  • Snom phones
  • Basic XML elements (tag and attributes) and XML structure
  • URI (fragment and query) and URL-encoding


With the previous knowledge, a programmer develop Minibrowser applications by following the steps below:


Here are some common rules for writing XML code for the Minibrowser:


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
max50
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "xml-minibrowser" and type = "page"
labelsxml deskphone feature


Sv translation
languagede

Der XML-Minibrowser ermöglicht die Bearbeitung von benutzerdefinierten Snom XML-Objekten, die in Textdateien auf Webservern gespeichert oder direkt auf das Telefon hochgeladen werden. Diese Funktion kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden, wie z. B. die Erstellung eines benutzerdefinierten Menüs oder die vorübergehende Neukonfiguration von Telefontasten.


Der XML-Minibrowser ist Bestandteil der Standardsoftware, mit der folgende Snom-Telefone ausgeliefert werden:

  • D7XX
  • D3XX
  • D1XX
  • Eingeschränkte Unterstützung ist auch für die Snom M-Serie verfügbar


Die folgenden XML-Objekte sind verfügbar:

Main Tag NameBeschreibung
SnomIPPhoneText Einen Text ausgeben
SnomIPPhoneImage Zeigt ein Base64-kodiertes Bild an
SnomIPPhoneImageFile Zeigt ein Bild an, das über eine URL aufgerufen wurde.
SnomIPPhoneInput Anfrage nach einer Eingabe des Benutzers
SnomIPPhoneDirectory Zeigt ein Telefonbuch a
SnomIPPhoneMenu Zeigt ein Menü an, das andere Anwendungen aufruft
SnomIPPhoneBatch Kombinieren Sie mehrere Haupt-Tags in einer XML-Datei
SnomIPPhoneSilentFetch lautlos ausführen (Minibrowser wird nicht geöffnet)


Um zu verstehen, wie der Snom Minibrowser funktioniert, sind Kenntnisse zu folgenden Themen erforderlich:

  • Snom Telefone
  • Grundlegende XML-Elemente (Tag und Attribute) und XML-Struktur
  • URI (Fragment und Abfrage) und URL-Kodierung


Mit diesen Vorkenntnissen kann ein Programmierer mit der Entwicklung eines Minibrowser-Programms beginnen, indem er die folgenden Schritte befolgt:


Allgemeine Regeln zum Schreiben von XML-Code für den Minibrowser:

  • Der XML-Header wird empfohlen, um sicherzustellen, dass der XML-Parser die Kodierung erkennt
  • Der Minibrowser kann immer nur ein Objekt zur gleichen Zeit laden. Siehe  SnomIPPhoneBatch für Anweisungen zum Schreiben mehrerer Objekte in eine Datei..
  • Der Minibrowser kann auch Dateien mit php und cgi-Erweiterung laden, wenn diese eine gültige Minibrowser-XML-Datei erzeugen. Vergessen Sie nicht, den Header der Datei auf den Inhalt vom Typ XML zu setzen.
  • Um XML-Datei mit anderen Zeichen als dem englischen Alphabet zu schreiben, überprüfen Sie, ob der Editor die Datei in UTF-8 kodiert und dass die PUI-Sprache des Telefons die Zeichen unterstützt.
  • Der Minibrowser XML-Parser unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung, aber wir empfehlen, das öffnende Tag und das schließende Tag mit der gleichen Groß- und Kleinschreibung zu schreiben. Ihr XML-Editor könnte die Groß- und Kleinschreibung überprüfen.


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max50
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "xml-minibrowser" and type = "page"
labelsxml deskphone feature