Diese erste Phase ist wichtig, um die Position der Basisstationen zu bestimmen und eine korrekte Signalabdeckung zu gewährleisten. Diese Aufgabe kann mit einer Basis und einem Handgerät gelöst werden: - Schalten Sie die Basisstation ein. Die Basisstation sollte auf die Werkseinstellungen eingestellt sein. Eine Netzwerkverbindung (DHCP, etc.) wird für diesen Schritt nicht benötigt.
- Sobald die Basis gebootet ist, sollten Sie das Handgerät in der Nähe der Basisstation aufstellen (~2m).
- Aktivieren Sie am Mobilteil das Discovery-Menü durch Drücken der Tasten [Menü]*47* .

- Das Handgerät zeigt nun die MAC-Adresse der Basisstation an (falls Sie sich in der Nähe von mehr als einer Basis befinden, wählen Sie bitte die richtige MAC-Adresse).

- Nach Auswahl der Basisstation zeigt das Handgerät die Signaldämpfung im RSSI-Feld an.

- Jetzt können Sie die Abheben-Taste drücken, um einen Audio-Loopback zur Basis zu erhalten.

- Durch drücken der mittleren Taste im Abheben-Modus erzeugt das Mobilteil einen Dauerton.
An dieser Stelle können Sie um die Basis herumgehen und die Qualität der Abdeckung messen.

Platzieren Sie die nächste Basisstation, wo die Signalreduzierung den Wert von 75dBm erreicht.
Warning |
---|
Wichtig: Werte größer als 75dBm (80, 85,...) könne zu Problemen führen mit der Anrufqualität und DECT-Synchronisation. Ab 90dBm ist spätestens spontan mit Signalabbrüchen zu rechnen. |
Bereiche mit erweiterter Rufkapazität benötigen mehr Basisstation. Info |
---|
Es ist wichtig, die Messung mit der Basisstation in die endgültige Position zu bringen: Das Verschieben einer Basis nach der Messung führt zu einer Ungültigkeit der Ergebnisse. |
Include Page |
---|
| Howto Footer - de |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
Content by Label |
---|
showLabels | false |
---|
max | 20 |
---|
spaces | PW |
---|
showSpace | false |
---|
sort | title |
---|
type | page |
---|
cql | label = "dect-multicell" and type = "page" |
---|
labels | Fritzbox |
---|
|
|