Content
Sv translation | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
Wi-Fi or WiFi short for (Wireless Fidelity) is technology for wireless local area networking (WLAN) of devices based on the IEEE 802.11 standards. Wi‑Fi is a trademark of the Wi-Fi Alliance, which restricts the use of the term Wi-Fi Certified to products that successfully complete interoperability certification testing. Devices that can use Wi-Fi technologies include desktops and laptops, video game consoles, smartphones and tablets, smart TVs, digital audio players and modern printers. Wi-Fi compatible devices can connect to the Internet via a WLAN and a wireless access point. Such an access point (or hotspot) has a range of about 20 meters (66 feet) indoors and a greater range outdoors. Hotspot coverage can be as small as a single room with walls that block radio waves, or as large as many square kilometres achieved by using multiple overlapping access points. Wi-Fi most commonly uses the 2.4 gigahertz (12 cm) UHF and 5.8 gigahertz (5 cm) SHF ISM radio bands, these bands are subdivided into multiple channels. Each channel can be time-shared by multiple networks. These wavelengths work best for line-of-sight. Many common materials absorb or reflect them, which further restricts range, but can tend to help minimise interference between different networks in crowded environments. At close range, some versions of Wi-Fi, running on suitable hardware can achieve speeds of over 1 Gbps. Anyone within range with a wireless network interface controller can attempt to access a network; because of this, Wi-Fi is more vulnerable to attack (called eavesdropping) than wired networks. Wi-Fi Protected Access is a family of technologies created to protect information moving across Wi-Fi networks and includes solutions for personal and enterprise networks. Security features of Wi-Fi Protected Access have included stronger protections and new security practices as the security landscape has changed over time. Source: https://en.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi
|
Sv translation | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
Wi-Fi oder WiFi kurz für (Wireless Fidelity) ist eine Technologie für die drahtlose lokale Vernetzung (WLAN) von Geräten, die auf dem IEEE 802.11-Standard basieren. Wi-Fi ist ein Markenzeichen der Wi-Fi Alliance, die die Verwendung des Begriffs Wi-Fi Certified auf Produkte beschränkt, die die Prüfung der Interoperabilität erfolgreich abgeschlossen haben. Zu den Geräten, die Wi-Fi-Technologien nutzen können, gehören Desktops und Laptops, Videospielkonsolen, Smartphones und Tablets, Smart TVs, digitale Audioplayer und moderne Drucker. Wi-Fi-kompatible Geräte können sich über ein WLAN und einen drahtlosen Zugangspunkt mit dem Internet verbinden. Ein solcher Zugangspunkt (oder Hotspot) hat eine Reichweite von etwa 20 Metern (66 Fuß) in Innenräumen und eine größere Reichweite im Freien. Die Hotspot-Abdeckung kann so klein wie ein einzelner Raum mit Wänden sein, die Radiowellen blockieren, oder so groß wie viele Quadratkilometer, die durch die Verwendung mehrerer sich überlappender Zugangspunkte erreicht werden. Darstellung einer Vorrichtung, die Informationen drahtlos an eine andere Vorrichtung sendet, die beide mit dem lokalen Netzwerk verbunden sind, um ein Dokument zu drucken. Wi-Fi verwendet am häufigsten die 2,4 Gigahertz (12 cm) UHF- und 5,8 Gigahertz (5 cm) SHF ISM-Funkbänder, diese Bänder sind in mehrere Kanäle unterteilt. Jeder Kanal kann von mehreren Netzwerken zeitgleich genutzt werden. Diese Wellenlängen eignen sich am besten für die Sichtlinie. Viele gängige Materialien absorbieren oder reflektieren sie, was die Reichweite weiter einschränkt, aber dazu beitragen kann, Störungen zwischen verschiedenen Netzwerken in überfüllten Umgebungen zu minimieren. Im Nahbereich können einige Versionen von Wi-Fi, die auf geeigneter Hardware laufen, Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s erreichen. Jeder in Reichweite mit einem drahtlosen Netzwerkschnittstellen-Controller kann versuchen, auf ein Netzwerk zuzugreifen; deshalb ist Wi-Fi anfälliger für Angriffe (genannt Lauschen) als drahtgebundene Netzwerke. Wi-Fi Protected Access ist eine Familie von Technologien zum Schutz von Informationen, die über Wi-Fi-Netzwerke übertragen werden, und umfasst Lösungen für persönliche und geschäftliche Netzwerke. Die Sicherheitsmerkmale von Wi-Fi Protected Access umfassen einen stärkeren Schutz und neue Sicherheitsverfahren, da sich die Sicherheitslandschaft im Laufe der Zeit verändert hat. Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi
|