Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

EHS means Electronic Hook Switch and is a feature that allows wireless headsets to accept and end calls directly by pressing a specific button. In other words, apart from the pure speech transmission, EHS makes call acceptance possible directly at the headset. By using EHS, telephones and headsets of different manufacturers can be combined. The Snom EHS solution supports both wireless headsets from GN Netcom/Jabra as well as devices from Plantronics. This requires a corresponding connector at the headset.

The Snom EHS solutions consist of an EHS adapter box and necessary cables.


.



Section


Column
width310px


Column

Index:

Table of Contents



Info

NOTE: A third party accessory is available from Sennheiser, the splitter cable connects the headset's base station to a desktop telephone and the Snom EHS box.

More information regarding the Sennheiser CEHS-SP 01 can be found here.


Tip

If you want to know which headsets have been tested for compatibility with Snom Desk Phones, please have a look at the following list: Supported Headsets

But this is not a guarantee that this headset will work perfectly with the Snom EHS adapter.


Warning

Attention: Never forget, you have to restart your Snom Desk Phone after connect the Headset with a EHS Adapter to get the Headset working.



Supported Phone Series

Following series/phones currently supporting EHS Advanced:

  • Snom 3xx series (Snom 300 with MAC addresses 00041328xxxx and higher)
  • Snom 7xx: FW 8.7.3.6 and higher
  • Snom 8xx series
  • Snom D3xx series
  • Snom D7xx series



Cabling

Cables are supplied with the Snom EHS Advanced.

The connection of wireless headsets, with a transmitter/charger station connected by cable to the desk phone, from third party suppliers (Jabra, Plantronics, Sennheiser) is not always done in the same way. At the moment, there are typically 3 different cases.

  1. Case 1 (default)
    Some are connected completely via the Snom EHS Advanced adapter, such as the Plantronics Savi 740, which is connected to the EHS adapter using the 3.5 jack plug (audio) provided with the EHS adapter and then connected to the EHS input of the phone using the cable shown in picture A (see below) and to the headset jack of the phone using the cable provided with the headset. This is the standard case.

  2. Case 2
    Some headsets have two outputs, such as the Jabra Pro 9470, which has an output (RJ45) to the EHS, to which the EHS adapter is connected (next to the jack input) using the cable supplied with the EHS (in the example RJ45/RJ45 - Figure E) and then the connection is made to the EHS input of the phone using the cable supplied with the EHS adapter, picture B with RJ45/RJ12.

  3. Case 3
    There are also cases in which an EHS adapter is already included as with the Sennheiser DW Pro 1, in which no additional EHS adapter from Snom is required. (The CEHS-CI 02 cable from Sennheiser should fit here).


Info

Please note that the EHS connection on our phones has changed over time. Older models of the D7xx series (D710, D712, D715, D725, D745, D765) have a 4-pin flat connector, and you need the cable shown in picture D.

Newer devices have an RJ12 Western plug as shown in picture A. Here only the labeling has changed from EXT to EHS over time. The EHS input is mostly hidden behind a black square protection cap.


PictureDescription

  • RJ12 cord (Mod 6/6).
    Snom 320, Snom 370 & D375: Connecting the port labeled EXT and the Snom EHS Advanced.
    Snom 300: Connecting the port labeled I/O and the Snom EHS Advanced.


    Tip
    NOTE: This is the standard for Snom Desk phones: D305, D315, D335, D345, D375, D385, D717, D735, D785.


  • RJ45-RJ12 cord (Mod 8/6. For the connection between the port labeled EHS on the Snom 870/ Snom 821 phones and the Snom EHS Advanced.

  • Y-cord: If you are using a 3xx expansion module as well as the Snom EHS Advanced, plug the RJ12 connector labeled "Telephone" into the EXT port on the Snom 320/370 phone. Connect the RJ12 connector labeled "EHS box" to the Snom EHS Advanced; connect the RJ12 connector labeled "Extension panel" to the expansion module.

    Info
    NOTE: EHS with hardware revision R3A/B is no longer compatible with the Y-cord! For this reason, the Y-cord is no longer delivered with EHS revision R3A/B.


  • Cable with proprietary Snom plug (labelled 7xx) to RJ12 plug (labelled EHS box) cable: For the connection between the proprietary Snom port on Snom 7xx and the Snom EHS Advanced.

    Note
    NOTE: The cable is included in boxes labelled "Snom EHS Advanced V2.0". If you have an older version (i.e., if there is no version number on the box) you can order the cable separately - see below.


    Note
    NOTE: This is the standard for Snom Deskphones: D710, D712, D715, D725, D745, D765.


  • RJ45 cord (Mod 8/8): For the connection between the Snom EHS Advanced and the "Jabra" Wireless headset (AUX port).

  • 3.5 mm Stereo Jack: For the connection between the Snom EHS Advanced and a "Plantronics" Wireless headset (accessory port).


Download EHS - Quick Installation Guide here:

View file
nameQIG_EHS_Advanced_v2019001.pdf
height250



Available separately

PictureDescription

  • Proprietary Snom connector-RJ12 cable: For the connection between the proprietary Snom port on 7xx and D7xx phones and the Snom EHS Advanced.


    Info
    NOTE: The cable is included in boxes labeled "Snom EHS Advanced V2.0". You need to order the cable (PN 0003383) separately only if you have an older version of the Snom EHS Advanced (i.e., if there is no version number on the box).


    Info
    NOTE: The footstand of the 7xx needs to be removed for connecting the cable. Look at the illustration in the Quick Installation Guide Snom EHS Advanced prior to plugging in the connector to make sure that you do it correctly.



Info
titleSupplied with the headset

The 4P4C audio cable is NOT supplied with the EHS Advanced. It comes with the headset base station and is connected to the headset port on the Snom phone.



Connecting

Jabra &  Plantronics


Info
For the list of tested and approved Jabra & Plantronics headsets, please visit our dedicated page .


Info

Note:

  • Foot stand needs to be removed temporarily for connecting the cable.
  • Please make sure to connect the cable as shown in the picture list below.


Extra Table Properties
hide-bordertrue


Current Snom phones D3xx / D7xxOlder Snom phones



Snom phone + "Jabra" Headset

Snom phone + "Plantronics" Headset

Info:

  • To shift between RHL/DHSG/AEI (different EHS modes) make sure that the headset is placed in the base during this operation.
  • Please set the operating mode to “DHSG” (if available).

Difference between standard interface and extended interface
Limitations of the standard headset interface:

  • Headsets with the standard interface (like, for example, the GN9350) only listen for one command, and that is incoming call indication. It is not possible to control the headset from the phone and turn it on or off.
  • To do that, you need a headset with the extended interface like, for example, the GN9350e.
  • The Snom EHS Advanced supports both the standard and extended interface.

(1) Not included in delivery


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "headsets"

Sv translation
languagede

EHS steht für Electronic Hook Switch und ist eine Funktion, mit der drahtlose Headsets Anrufe direkt durch Drücken einer bestimmten Taste annehmen und beenden können. Mit anderen Worten, neben der reinen Sprachübertragung ermöglicht EHS die Rufannahme direkt am Headset. Durch den Einsatz von EHS können Telefone und Headsets verschiedener Hersteller kombiniert werden. Die Snom EHS-Lösung unterstützt sowohl drahtlose Headsets von GN Netcom/Jabra als auch Geräte von Plantronics. Dazu ist ein entsprechender Anschluss am Headset erforderlich.

Die Snom EHS-Lösungen bestehen aus einer EHS-Adapterbox und den notwendigen Kabeln.



Section


Column
width310px


Column

Index:

Table of Contents



Info

HINWEIS: Vom Drittanbieter Sennheiser ist als Zubehör ein Splitterkabel erhältlich, das die Basisstation des Headsets mit einem Tischtelefon und der Snom EHS-Box verbindet.

Weitere Informationen zum Sennheiser CEHS-SP 01 finden Sie hier.


Tip

Wenn sie wissen wollen, welche Headsets auf ihre Kompatibilität mit Snom Tischtelefonen getestet wurden, schauen sie sich bitte folgende Liste an: Supported Headsets

Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass dieses Headset perfekt mit dem Snom EHS-Adapter funktionieren.


Warning

Achtung: Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihr Snom Desk Phone neu starten müssen, nachdem Sie das Headset mit einem EHS-Adapter verbunden haben, damit das Headset funktioniert.



Unterstützte Telefonserien

Folgende Serien/Telefone unterstützen derzeit EHS Advanced:

  • Snom 3xx-Serie (Snom 300 mit MAC-Adressen 00041328xxxxxx und höher)
  • Snom 7xx: FW 8.7.3.6 und höher
  • Snom 8xx Serie
  • Snom D3xx Serie
  • Snom D7xx Serie



Verkabelung

Kabel werden mit dem Snom EHS Advanced mitgeliefert.

Der Anschluss schnurloser Headsets, mit einer per Kabel mit dem Tischtelefon verbundenen Sende/Ladestation von Drittanbietern (Jabra, Plantronics, Sennheiser), erfolgt nicht immer auf die gleiche Weise.
Man kann derzeit typischerweise, 3 Fälle unterscheiden.

  1. Fall 1 (Standard)
    Einige werden vollständig über den Snom EHS Advanced Adapter angeschlossen, wie z.B. das Plantronics Savi 740. Dies wird mittels des beim EHS Adapter beiliegenden 3.5er Klinke/Klinke Steckers (Audio) mit dem EHS Adapter verbunden und anschließend mit dem Kabel der Abbildung A (siehe unten) zum EHS Eingang des Telefons verbunden und mittels des beim Headset beiliegenden Kabels an der Headset-Buchse des Telefons angeschlossen. Dies ist der Standardfall.

  2. Fall 2
    Einige Headsets verfügen über zwei Ausgänge, wie das Jabra Pro 9470, welches einen Ausgang (RJ45) zum EHS hat, an welchen mittels des beim EHS beiliegenden Kabels (in dem Beispiel RJ45/RJ45 - Abbildung E)  der EHS Adapter angeschlossen wird (neben dem Klinken Eingang) und dann mittels des beim EHS Adapter beiliegenden Kabels Abbildung B mit RJ45/RJ12 die Verbindung zum EHS Eingang des Telefons hergestellt wird.

  3. Fall 3
    Es gibt auch Fälle in denen ein EHS Adapter bereits beiliegt, wie beim Sennheiser DW Pro 1, hier wird kein EHS Adapter von Snom zusätzlich benötigt. (Hier dürfte das Kabel CEHS-CI 02 von Sennheiser passen.)

Info

Bitte beachten Sie, dass sich der EHS Anschluss an unseren Telefonen im Laufe der Zeit gewandelt hat. Ältere Modelle der D7xx Reihe (D710, D712, D715, D725, D745, D765) haben eine 4-polige Buchse für den flachen proprietären Snom-Stecker.  Hier wird das Kabel der Abbildung D benötigt.

Die neueren Modelle haben einen RJ12 Westernstecker der Abbildung A. Hier hat sich lediglich die Beschriftung von EXT zu EHS im Laufe der Zeit gewandelt. Der EHS Eingang ist zumeist hinter einer schwarzen viereckigen Schutzkappe verborgen.


BildBeschreibung

  • RJ12-Kabel (Mod 6/6).
    Snom 320, Snom 370 & D375: Anschluss des mit EXT gekennzeichneten Ports und des Snom EHS Advanced.
    Snom 300: Anschluss des mit I/O gekennzeichneten Ports und des Snom EHS Advanced.


    Tip
    HINWEIS: Dies ist der Standard für Snom Tischtelefone: D305, D315, D335, D345, D375, D385, D717, D735, D785.


  • RJ45-RJ12-Kabel (Mod 8/6. Für die Verbindung zwischen dem mit EHS gekennzeichneten Port am Snom 870/Snom 821, D3xx/D7xx phones und dem Snom EHS Advanced

  •  Y-Kabel: Wenn Sie ein 3xx Erweiterungsmodul sowie das Snom EHS Advanced verwenden, stecken Sie den RJ12-Stecker mit der Bezeichnung "Telefon" in den EXT-Anschluss des Snom 320/370. Verbinden Sie den RJ12-Stecker mit der Bezeichnung "EHS-Box" mit dem Snom EHS Advanced und den RJ12-Stecker mit der Bezeichnung "Extension Panel" mit dem Erweiterungsmodul.

    Info
    HINWEIS: EHS mit Hardware-Revision R3A/B ist nicht mehr kompatibel mit dem Y-Kabel! Aus diesem Grund wird das Y-Kabel nicht mehr mit der EHS-Revision R3A/B ausgeliefert.


  • Kabel mit proprietärem Snom-Stecker (beschriftet mit 7xx) an RJ12-Stecker (beschriftet mit EHX box): Für die Verbindung zwischen dem proprietären Snom-Port auf Snom 7xx und dem Snom EHS Advanced.

    Note
    HINWEIS: Das Kabel ist in den Boxen mit der Aufschrift "Snom EHS Advanced V2.0" enthalten. Wenn Sie eine ältere Version haben (d.h. wenn keine Versionsnummer auf der Verpackung angegeben ist), können Sie das Kabel separat bestellen - siehe unten.


    Note
    HINWEIS: Dies ist der Standard für Snom Tischtelefone: D710, D712, D715, D725, D745, D765.


  • RJ45-Kabel (Mod. 8/8): Für die Verbindung zwischen dem Snom EHS Advanced und dem "Jabra" Wireless Headset (AUX-Anschluss).

  • 3,5 mm Stereobuchse: Für die Verbindung zwischen dem Snom EHS Advanced und einem "Plantronics" Wireless Headset (Zubehöranschluss).


Download EHS - Quick Installation Guide hier:

View file
nameQIG_EHS_Advanced_v2019001.pdf
height250



Separat erhältlich

BildBeschreibung

  • Proprietäre Snom-Stecker-RJ12-Kabel: Für die Verbindung zwischen dem proprietären Snom Port auf 7xx und D7xx Telefonen und dem Snom EHS Advanced.

    Info
    HINWEIS: Das Kabel ist in den Boxen mit der Aufschrift "Snom EHS Advanced V2.0" enthalten. Nur wenn Sie eine ältere Version des Snom EHS Advanced haben (d.h. wenn keine Versionsnummer auf der Verpackung vorhanden ist), müssen Sie das Kabel (PN 0003383) separat bestellen.


    Info
    HINWEIS: Der Standfuß des 7xx muss zum Anschluss des Kabels entfernt werden. Schauen Sie sich die Abbildung in der Kurzanleitung Snom EHS Advanced an, bevor Sie den Stecker anschließen, um sicherzustellen, dass Sie es richtig machen.



Info
titleIm Lieferumfang des Headsets enthalten

Das 4P4C-Audiokabel wird NICHT mit dem EHS Advanced geliefert. Es wird mit der Headset-Basisstation geliefert und ist mit dem Headset-Anschluss am Snom-Telefon verbunden.



Verbinden

Jabra &  Plantronics


Info

Eine Liste der getesteten und zugelassenen Jabra- und Plantronics-Headsets finden Sie auf dieser Seite.


Info

Anmerkung:

  • Der Fußständer muss für den Anschluss des Kabels vorübergehend entfernt werden.


  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel wie in der Liste unten gezeigt anschließen.


Extra Table Properties
hide-bordertrue


Aktuelle Snom Telefone D3xx / D7xxÄltere Snom Telefone



Snom Telefon + "Jabra" Headset

Snom Telefon + "Plantronics" Headset

Info:

  • Um zwischen RHL/DHSG/AEI (verschiedene EHS-Modi) umzuschalten, stellen Sie sicher, dass das Headset während dieses Vorgangs in der Basis platziert ist.
  • Bitte stellen Sie die Betriebsart auf "DHSG" (falls vorhanden).

Unterschied zwischen Standardschnittstelle und erweiterter Schnittstelle 
Einschränkungen der Standard-Headset-Schnittstelle:

  • Headsets mit der Standardschnittstelle (wie z.B. das GN9350) hören nur auf einen Befehl, nämlich die Anzeige eines eingehenden Anrufs. Es ist nicht möglich, das Headset vom Telefon aus zu steuern und es ein- oder auszuschalten.
  • Dazu benötigen Sie ein Headset mit der erweiterten Schnittstelle, wie z.B. das GN9350e.
  • Das Snom EHS Advanced unterstützt sowohl die Standard- als auch die erweiterte Schnittstelle.

(1) Nicht im Lieferumfang enthalten


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "headsets"