Pagetitle |
---|
| Wie man benutzerdefinierte XML-Menüs auf Farbbildschirmtelefonen erstellt - Firmware-Version 10.x |
---|
| Wie man benutzerdefinierte XML-Menüs auf Farbbildschirmtelefonen erstellt - Firmware-Version 10.x |
---|
|
Das IPPhoneMenu zeigt ein Menü mit wählbaren Elementen an. Diese Elemente können entweder Untermenüs sein, die Elemente selbst enthalten, oder Elemente mit einem bestimmten Ziel, wie URLs, Key-Events oder interne Rückrufe. Für dieses How to erstellen wir ein Beispielmenü zur Einstellung von Funktionen für eingehende Anrufe. Das Menü enthält zwei Menüpunkte: Der erste, der das servergesteuerte DND ein- und ausschaltet, der zweite, der die Rufumleitung konfiguriert. Code Block |
---|
language | xml |
---|
linenumbers | true |
---|
| <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<IPPhoneMenu>
<Menu>
</Menu>
</IPPhoneMenu> |
- Neue Elemente können dem XML-Menü mit dem Tag <MenuItem></MenuItem> hinzugefügt werden.
- Um dem Menüpunkt einen Namen zu geben, fügen Sie dem Tag name=""" hinzu. Sie können ihm einen statischen Namen geben oder die Variable $(lang:SETTING) verwenden. Damit wird der Elementname automatisch in die Sprache übersetzt, die der Benutzer am Telefon ausgewählt hat.
- Für weitere Referenzen können Sie dem Menüpunkt eine ID zuweisen. Wir werden id="serverDnd" und id="serverCfw" für unsere beiden Menüpunkte verwenden.
Code Block |
---|
language | xml |
---|
linenumbers | true |
---|
| <SnomIPPhoneMenu>
<MenuItem Name="$(lang:incoming_calls_settings)">
<MenuItem name="$(lang:dnd_line)" id="serverDnd">
</MenuItem>
<MenuItem "$(lang:redirect_settings)" id="serverCfw">
</MenuItem>
</MenuItem>
</SnomIPPhoneMenu> |
Sie können auch das Tag <SubText> verwenden, um weitere Informationen anzuzeigen, z.B. welche Untermenüs hinter dem Menüpunkt stehen. Code Block |
---|
language | xml |
---|
linenumbers | true |
---|
| <SnomIPPhoneMenu>
<MenuItem name="$(lang:auto_dial)">
<SubText>
$(lang:redirect_settings), $(lang:outgoing_calls_settings), $(lang:incoming_calls_settings), $(lang:xsi_anywhere)
</SubText
</MenuItem>
</SnomIPPhoneMenu> |
Das Telefon ist mit einer Reihe von Symbolen ausgestattet, die in verschiedenen Anrufzuständen und Funktionen verwendet werden. Sie finden die Symbole im Anpassungspaket jeder Firmware-Version im Ordner: bmp → colored Ordner | Beschreibung |
---|
background_images | Speichert das Hintergrundbild des Telefons. | call_icons | Speichert die Icons für die verschiedenen Anrufzustände, wie z.B. verbunden, klingelnd, besetzt, etc. | call_overlay | Statusanzeige "klingelt" für Kontaktbilder | contact_state_icons | Icons für verschiedene Kontaktzustände, wie z.B. verfügbar, entfernt, besetzt, etc. Diese Icons werden verwendet, wenn kein Kontaktbild vorhanden ist. | contact_state_overlays | Icon-Ringe für verschiedene Kontaktzustände, wie z.B. verfügbar, entfernt, besetzt, etc. Diese Icons werden verwendet, wenn ein Kontaktbild zur Verfügung steht. | contact_type_icons | Icons für die Kontakte im Telefon-Adressbuch. Z.B. Freunde, VIP, Familie, Arbeit, etc. | extraicontype_icons | Icons für die Telefonmenüs, smartLabels (WiFi, Headset); Kontrollkästchen, Pfeile, Konferenz aktiv, uvm | fkey_icons | Icons, die für die Tastenbeschriftung verwendet werden. | icontype_icons | Icons der Tasten (Übertragung, Einstellungen, Adressbuch, Halten, etc.) auf dem Telefon. | identity_state_icons | Icons zur Anzeige des Status einer Identität im Ruhezustand, wie z.B. stiller Klingelton, Weiterleitung aktiv, Tastatursperre | input_info_images | Icons für die Einrichtungsassistenten von smartTransfer und smartConference | other_images | Hauptsächlich Bilder für die Analoguhr und einige andere. | settings_window_icons | Icons zum Einstellen von Helligkeit, Kontrast und verschiedenen Lautstärkeeinstellungen. Dies sind Overlay-Icons mit einem Balken in der Mitte. | titlebar_icons | Icons für die Titelleiste, wie z.B. Headset, Kalenderkarten, Mute, Neustart, Lautsprecher, etc. | Sie können auf jedes dieser Symbole in Ihrem XML-Code verweisen. Um ein Symbol aus dem Ordner extraicontype_icons anzuzeigen, fügen Sie es einfach hinzu:
Code Block |
---|
language | xml |
---|
linenumbers | true |
---|
| <SnomIPPhoneMenu>
<MenuItem name="$(lang:auto_dial)">
<ExtraIconType>$(icon_type_enum:kIconTypePhoneStateDND)</ExtraIconType>
<URL>https://ds.cloud-cfg.com/snom/0004139227B7/8fb1ba7b28291a0c0192cbefec44366759a668c0f888397ec3cb6cf69a82be5d/autodialset/0</URL>
</MenuItem>
</SnomIPPhoneMenu> |
Sie können dem Benutzer anzeigen, dass sich hinter dieser Menüzeit Untermenüs befinden, indem Sie das Pfeil_rechts-Symbol ( Image Added) neben dem Namen des Menüpunkts anzeigen. Füge dazu das folgende Tag zu deinem XML-Code hinzu: Code Block |
---|
language | xml |
---|
linenumbers | true |
---|
| <ExtraIconType>$(icon_type_enum:kIconTypeMenuArrowRight)</ExtraIconType> |
Include Page |
---|
| Howto Footer - de |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
|