Snom-Telefone unterstützen zwei Failover-Methoden: Failover-IdentitätDie Failover-Identitätsfunktion ist eine grundlegende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Telefon immer über eine funktionsfähige Leitung verfügt, um Anrufe zu tätigen. Wenn die primäre Identität ausfällt, wird das Telefon dies erst beim nächsten REGISTER-Versuch sehen. Das Telefon betrachtet die Identität als "nicht registriert" und setzt die angegebene Failover-Identität als primäre Leitung für Anrufe. Sobald die ursprüngliche Identität erneut registriert wurde, wechselt das Telefon wieder zu dieser Identität für Anrufe. Da die Failover Identitätsfunktion auf dem Registrierungsstatus basiert, wird empfohlen, die Registrierungstimer niedrig einzustellen, um sicherzustellen, dass diese Funktion im Falle einer verlorenen Identität schnell reagiert. Beschreibung:
Die Registrierung funktioniert bei allen Konten. Der primäre Registrar-Server fällt aus. Das Anrufen einer Nummer über die primäre Leitung schlägt fehl. Das Telefon hat bis zur nächsten Neuregistrierung keine Ahnung von dem ausgefallenen Server. Es markiert das Konto als nicht registriert. Der Anruf einer Nummer über die Hauptleitung lässt erkennen, dass diese ausgefallen ist (regstate!) und setzt die Failover-Identität als aktuelle Identität für den Anruf. Der primäre Registrar startet wieder. Das Telefon leitet ausgehende Anrufe über den sekundären Server weiter, bis der primäre Server wieder erfolgreich angemeldet wurde.
Sie können die Failover-Identität über die Einstellung "Failover Identity" konfigurieren.
Failover/Lastausgleich über SRV/NAPTR
Siehe Failover/Load balancing via SRV/NAPTR
Include Page |
---|
| Howto Footer - de |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
Content by Label |
---|
showLabels | false |
---|
max | 20 |
---|
spaces | PW |
---|
showSpace | false |
---|
sort | title |
---|
type | page |
---|
cql | label = "deskphone" and label = "feature" and type = "page" |
---|
labels | dect dect-multicell |
---|
|
|