UnternehmensprofilAntilo wurde 1998 als einer der ersten alternativen Carrier in Deutschland gegründet, mit dem Ziel, innovative und flexible Kommunikationsprodukte für die Zukunft zu entwickeln. Beginnend mit der ISDN-Technologie wurde 2004 das gesamte Sprachnetz auf IP umgestellt und antilo zum ersten All-IP-Telco mit eigener Infrastruktur und Konnektivität. 2008 hat antilo begonnen, die Funktionalität und den Komfort des EricssonSwitching-Core zu erhöhen, um PBX-Funktionen im Kern-Voice-Netzwerk zu testen - mit Erfolg! Jetzt hat antilo Tausende von Kunden mit einer der größten PBX-Installation, sicher und hochverfügbar dank unserer privaten Voice-Cloud. i-pbx.de
Produkte & LösungenDie antilo i-PBX ist verfügbar auf antilo Telefonleitungen und Leitungen unserer Partnernetzwerke. Unsere Leitungen ermöglichen eine sichere und komfortable Telefonie ohne Internet. Kunden haben ein "one-for-all" -Erfahrung - einen einzigen Ansprechpartner für jede Art von Service-Anfrage. Die i-PBX bietet Schnittstellen zu fast jeder Art von Unternehmensanwendung, Hosted Exchange, Hospitality-Software, Abrechnungslösungen und vieles mehr. Eine mobile Integration ergänzt unser Portfolio. Und das Beste: Wir haben Zeit, mit unseren Kunden zu kommunizieren: Fast 95% aller Ideen können für alle Kunden implementiert und eingesetzt werden. | Integration mit Snom"Snom produziert aus unserer Sicht die besten Geräte im Markt. Das bezieht sich auf die Akustik, die Haptik und die Fähigkeit, an die Umgebung angepasst zu werden. Letzteres ist besonders in mandantenfähigen Umgebungen für uns wichtig und hat schon diverse andere Lieferanten zur Verzweiflung gebracht. Der direkte Draht: Da antilo eine extrem große Umgebung betreibt, ist es sehr wichtig, die Auswahl möglicher Endgeräte zu reduzieren, und dass der Lieferant der ausgewählten Komponenten schnell und zuverlässig agiert. Gerade im Falle eines Fehlers. Die Nähe zwischen den Entwicklern beider Firmen ist ein echter Vorteil." - Andreas Bartel
|