Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

This page contains the firmware images and instructions related to the Snom D7 and D3 USB expansion modules, known as UXM.

The UXM module can be updated via the phone through the web interface or via provisioning.




Table of Contents



Anchor
Download_links
Download_links

Download links

  • Version 2.1.1:
    • Download file: snomUXM-2.1.1.bin
    • SHA256 Checksum: 3f986ab55255622ac3650bde821f6d88dea3da12a77228f62d1a6b2d36f0efa7
    • Size: ~94 KB
    • Changes: Fixed an occassional display-offset issue and improved the overall stability.
    • Since August 8. 2018, support for Dx35 included.
    • Since January 16. 2019, support for D717 included.



Expansion module (UXM) update procedure

Manual UXM update via WUI

Info

If you want to update the extension modules (UXM) directly on the phone you will find instructions in the following article: How-to upgrade a D3,D7 Expansion module from the phone - UXM

This procedure describes how to update the expansion module via the web interface.

Info
NOTE: If you do not meet 1 or more of the Requirements you will NOT be able to update your UXM. If any of the 'How to' steps fails please re-check the requirements and then start again with step 1 of the manual UXM update.

Requirements

  1. At least one D3X5 or D7X5 phone with USB.

  2. At least one UXM you want to update.

  3. You must be able to patch your phone's firmware version to a version >= 8.9.3.68

  4. Access to your phone's web user interface.

  5. A complete http URL to a UXM update file on a server that can be reached by your phone.

How to update a UXM

  1. Open up the web user interface of your phone. (Requirement 1 & Requirement 4)

  2. Open up the system information page of your phone: [PHONE-IP]/info.htm

  3. Check that your current firmware version is >=8.9.3.68 and if not update your phones firmware version to a version >= 8.9.3.68 (Requirement 3)

  4. Disconnect all UXM from your phone.

  5. Connect the one UXM (Requirement 2) that you want to update to your phone (Requirement 1) and wait for 10 seconds. Make sure that there are no other UXM connected to the UXM (Requirement 2) you want to update.

  6. Reload the system information page of your phone: http://[PHONE-IP]/info.htm. Confirm that the number in the line for 'USB Expansion Module' is exactly 1 (not 0, 2, 3 or any other number!)



  7. Make sure that your UXM is NOT connected to an external power supply. If you can see 2 or more cables connected to your UXM it might be connected to an external power supply - please only keep the USB cable to phone connected and disconnect the other cables from your UXM.

  8. Open up the Software update page of your phone: http://[PHONE-IP]/update.htm

  9. Enter the complete http URL to a UXM update file (Requirement 5) into the 'Firmware' input field in the subsection 'Manual Expansion Module Software Update'.



  10. Press the Load button in the 'Manual Expansion Module Software Update' subsection of the page.

  11. Your phone should now download the file from the server and then display a message that it is preparing a UXM update.



  12.  After about 25 seconds the message should update and indicate that the UXM update is in progress.

  13. After another 5 to 10 seconds the phone should clear this message.

  14. After another 10 seconds you can confirm the new UXM version info: open the system information page of your phone: http://[PHONE-IP]/info.htm.
    The updated version info should be printed in the line below 'USB Expansion Module'

After a successful UXM update

The firmware_uxm setting will be set to the http URL from Requirement 5.



UXM update via provisioning

This procedure explains how to update the UXM via provisioning.

Info
NOTE: If you do not meet 1 or more of the requirements you will NOT be able to update your UXM. Please read carefully also the known limitations section

Requirements

  1. At least one D3X5 or D7X5 phone with USB.

  2. At least one UXM you want to update.

  3. You must be able to patch your phone's (1) firmware version to a version >= 8.9.3.68

  4. A complete http URL to a UXM update file on a server that can be reached by your phone (1).

  5. A complete http URL to a firmware_status.xml file on server that can be reached by your phone (1).

  6. You must be able to provision settings to your phone (1).
    Anchor
    Limitations
    Limitations

Limitations

The UXM update can only be applied via provisioning when:

  • there is exactly 1 UXM connected to the phone
  • the UXM is not powered via external power supply
  • the firmware_uxm setting on the phone is not an exact match for the http URL from Requirement 4
  • the update_policy setting is NOT set to never_update or settings_only

How to update a UXM

  1. set the firmware_status setting to the http URL from Requirement 5
  2. in the firmware_status file on the server add a tag firmware_uxm with the http URL from Requirement 4 as value
  3. now you just have to wait for the phone to fetch the firmware_uxm file

Examples

  • You can find a small provisioning example here.

After a successful UXM update

The firmware_uxm setting will be set to the http URL from Requirement 4 to prevent the phone from repeatedly downloading the update file and updating the connected UXM.

Info
IMPORTANT: please note that if you are updating more than one UXM via the same phone you will have to clear out the firmware_uxm parameter before applying the update to the next module, otherwise you should change the UXM firmare URL all the times.

You can reset the UXM url sending the HTTP request http://[PHONE-IP]/settings.htm?settings=save&firmware_uxm=


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel in ("kb-how-to-article","kb-troubleshooting-article") and label in ("d7","d3") and type = "page"
labelsdect dect-multicell


Sv translation
languagede

Diese Seite enthält die Links zu Firmware-Images und Anweisungen zu den USB-Erweiterungsmodulen Snom D7 und D3, bekannt als UXM.

Das UXM-Modul kann über das Telefon über das Web-Interface oder über die Provisionierung aktualisiert werden.




Table of Contents



Anchor
Download_links
Download_links

Download links

  • Version 2.1.1:
    • Download file: snomUXM-2.1.1.bin
    • SHA256 Checksum: 3f986ab55255622ac3650bde821f6d88dea3da12a77228f62d1a6b2d36f0efa7
    • Size: ~94 KB
    • Änderungen: Es wurde ein gelegentliches Problem mit dem Display-Offset behoben und die Gesamtstabilität verbessert.
    • Seit dem 8. August 2018 wird auch Dx35 unterstützt.
    • Seit dem 16. Januar. 2019, einschließlich Unterstützung für D717.



Erweiterungsmodul (UXM) - Update-Verfahren

Manuelles UXM-Update mittels WUI


Info

Wenn Sie die Erweiterungsmodule (UXM) direkt am Telefon updaten möchten finden Sie im folgenden Artikel eine Anleitung dazu: How-to upgrade a D3,D7 Expansion module from the phone - UXM


Diese Vorgehensweise beschreibt, wie Sie das Erweiterungsmodul über die Weboberfläche aktualisieren.

Info
HINWEIS: Wenn Sie 1 oder mehr der Anforderungen nicht erfüllen, können Sie Ihr UXM-Gerät (D3/D7) NICHT aktualisieren. Wenn einer der'How to'-Schritte fehlschlägt, überprüfen Sie bitte die Anforderungen erneut und beginnen Sie dann erneut mit Schritt 1 des manuellen UXM-Updates.

Anforderungen

  1. Mindestens ein D3X5 oder D7X5 Telefon mit USB.

  2. Mindestens ein Erweiterungsmodul (UXM-Gerät) (D3/D7), das Sie aktualisieren möchten.

  3. Sie müssen in der Lage sein, die Firmware-Version Ihres Telefons auf eine Version >= 8.9.3.68 zu patchen.

  4. Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche Ihres Telefons.

  5. Eine vollständige http-URL zu einer UXM-Update-Datei auf einem Server, die von Ihrem Telefon aus erreichbar ist

Wie man ein Erweiterungsmodul (UXM) aktualisiert

  1. Öffnen Sie die Web-Benutzeroberfläche Ihres Telefons. (Anforderung 1 & Anforderung 4)

  2.  Öffnen Sie die Systeminformationsseite Ihres Telefons: [PHONE-IP]/info.htm

  3. Überprüfen Sie, ob Ihre aktuelle Firmware-Version >=8.9.3.68 ist und aktualisieren Sie diese, mindestens auf eine Version >= 8.9.3.68 (Anforderung 3).

  4. Trennen Sie alle UXM-Geräte von Ihrem Telefon.

  5. Verbinden Sie das eine UXM-Gerät ("Requirement 2"), das Sie aktualisieren möchten, mit Ihrem Telefon (Requirement 1) und warten Sie 10 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass kein anderes UXM-Gerät an das UXM-Gerät ("Anforderung 2") angeschlossen ist, das Sie aktualisieren möchten.

  6. Laden Sie die Systeminformationsseite Ihres Telefons neu: http://[PHONE-IP]/info.htm. Vergewissern Sie sich, dass die Nummer in der Zeile für'USB Expansion Module' genau 1 ist (nicht 0, 2, 3 oder eine andere Nummer!).



  7. Achten Sie darauf, dass Ihr UXM-Gerät NICHT an ein externes Netzteil angeschlossen ist. Wenn Sie 2 oder mehr Kabel sehen, die an Ihr UXM-Gerät angeschlossen sind, kann es an ein externes Netzteil angeschlossen sein - bitte lassen Sie nur das USB-Kabel mit dem Telefon verbunden und trennen Sie die anderen Kabel von Ihrem UXM-Gerät.

  8. Öffnen Sie die Software-Update-Seite Ihres Telefons: http://[PHONE-IP]/update.htm

  9. Geben Sie die vollständige http-URL zu einer UXM-Update-Datei (Anforderung 5) in das Eingabefeld "Firmware" im Unterabschnitt "Manuelles Software-Update des Erweiterungsmoduls" ein.



  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Laden im Unterabschnitt "Manuelles Software-Update des Erweiterungsmoduls" auf der Seite.

  11. Ihr Handy sollte nun die Datei vom Server herunterladen und dann eine Meldung anzeigen, dass es ein UXM-Update vorbereitet.



  12.  Nach ca. 25 Sekunden sollte die Meldung aktualisiert werden und anzeigen, dass das UXM-Update läuft.

  13. Nach weiteren 5 bis 10 Sekunden sollte das Telefon diese Meldung löschen.

  14. Nach weiteren 10 Sekunden können Sie die neue UXM-Versionsinfo bestätigen: Öffnen Sie die Systeminformationsseite Ihres Telefons: http://[PHONE-IP]/info.htm.

        Die aktualisierte Versionsinfo sollte in der folgenden Zeile gedruckt werden:"USB Expansion Module".

Nach einem erfolgreichen UXM-Update

  • Die Einstellung firmware_uxm wird auf die http-URL von Anforderung 5 gesetzt.



UXM-Update über Provisionierung

Diese Vorgehensweise erklärt, wie Sie den UXM über die Bereitstellung aktualisieren können.

Info
HINWEIS: Wenn Sie 1 oder mehr der Anforderungen nicht erfüllen, können Sie Ihr UXM-Gerät NICHT aktualisieren. Bitte lesen Sie auch den Abschnitt über die bekannten Einschränkungen sorgfältig durch. 

Anforderungen

  1. Mindestens ein D3X5 oder D7X5 Telefon mit USB.

  2. Mindestens ein UXM-Gerät, das Sie aktualisieren möchten.

  3. Sie müssen in der Lage sein, die Firmware-Version Ihres Telefons auf eine Version >= 8.9.3.68 zu patchen.

  4. Eine vollständige http-URL zu einer UXM-Update-Datei auf einem Server, die von Ihrem Telefon aus erreichbar ist.

  5. Eine vollständige http-URL zu einer Firmware_status.xml-Datei auf dem Server, die von Ihrem Telefon aus erreichbar ist.

  6. Sie müssen in der Lage sein, Einstellungen für Ihr Telefon bereitzustellen.
    Anchor
    Limitations
    Limitations

Einschränkungen

Das UXM-Update kann nur über Provisioning angewendet werden, wenn:

  • es ist genau 1 UXM-Gerät an das Telefon angeschlossen.
  • das UXM wird nicht über ein externes Netzteil mit Strom versorgt.

Wie man einen UXM aktualisiert

  1. in der Datei firmware_status auf dem Server ein Tag firmware_status mit der http-URL aus Anforderung 4 als Wert hinzufügen.
  2. jetzt müssen Sie nur noch darauf warten, dass das Telefon die firmware_uxm-Datei holt. 

Beispiele

  • Ein kleines Provisionierungsbeispiel finden Sie hier.

Nach einem erfolgreichen UXM-Update

Info
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehr als ein UXM-Gerät über das gleiche Telefon aktualisieren, den Parameter firmware_uxm löschen müssen, bevor Sie das Update auf das nächste Modul anwenden, andernfalls sollten Sie die UXM-Firmen-URL ständig ändern. 

Sie können die UXM-URL zurücksetzen, indem Sie die HTTP-Anfrage http://[PHONE-IP]/settings.htm?settings=save&firmware_uxm= senden.


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel in ("kb-how-to-article","kb-troubleshooting-article") and label in ("d7","d3") and type = "page"
labelsdect dect-multicell