Ab der Firmware-Version 8.7.5.9 können Sie auf allen Tischtelefonen, die mit einem USB-Port ausgestattet sind, PCAP-Traces auf einem über USB angeschlossenen Massenspeichergerät speichern. In diesem Fall wird die Größe des Traces nur durch den Speicherplatz des USB-Geräts beschränkt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Aktivieren Sie die usb_storage_pcap (Erweitert -> QoS/Sicherheit)
Authors Only Block |
---|
 |
Erstellen Sie die "flag Datei" pcap.flg im Stammverzeichnis:
Authors Only Block |
---|
 |
Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss des Telefons an Das Telefon sollte das Speichermedium erkennen.
Authors Only Block |
---|
 |
An dieser Stelle beginnt das Telefon, den pcap trace auf dem USB-Gerät zu speichern. Sobald Sie das Problem reproduziert haben, können Sie das USB-Gerät trennen und ausstecken. Das Trennen des Geräts vor dem Trennen des Steckers ist von grundlegender Bedeutung, um Datenverluste zu vermeiden. Das USB-Gerät kann durch Drücken der "Menütaste", Auswahl von "Maintenance" und dann "Unmount USB disk" entfernt werden:
Authors Only Block |
---|
 |
Jetzt sind Sie bereit, das USB-Gerät an Ihren Computer anzuschließen und mit der Analyse des gespeicherten PCAP-Trace zu beginnen:
Authors Only Block |
---|
 |
Info |
---|
Beachten Sie, dass in Szenarien mit hoher Netzwerklast einige Pakete in dem gespeicherten PCAP-Trace fehlen können. In diesem Fall ist die Verwendung eines Netzwerk-Hubs oder eines Switch-Port-Mirrors der beste Weg, um einen Trace zu erhalten. |
Include Page |
---|
| General Howto Footer - deGeneral |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
Content by Label |
---|
showLabels | false |
---|
max | 20 |
---|
spaces | PW |
---|
showSpace | false |
---|
sort | title |
---|
type | page |
---|
cql | label = "deskphone" and label = "troubleshooting" and type = "page" |
---|
labels | dect dect-multicell |
---|
|
|