Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

Table of Contents

Version from 15.10.2019


Introduction

The YEASTAR phone system is fully tested and certified by Snom. It offers easy and secure commissioning of our phones as well as central terminal management. It supports all common telephony features such as call forwarding, central phonebook and CTI functionalities.

The goal of this document is to provide a simple guide to get your Snom phone up and running on your YEASTAR phone system conveniently and in just a few steps.

Info
To enlarge the pictures in this manual, simply click on them.


Tip

Please make sure your phone is set up correctly.


Tip

Please check in advance that your phone has the latest stable   firmware version   installed.


Tip

If the phone has been in use before, please reset the phone to factory settings so that changes already made may not impair correct functionality.

Step 1: Perform an upgrade to the required firmware.

Verify that the phone you are configuring is running the firmware required by the Yeastar phone system. If the device needs to be upgraded manually, you can find the latest required firmware released by Yeastar for all models here.  



Step 2: Provisioning an IP Phone

Adding a new phone:

  1. First, log in to your Yeastar system. To do this, enter the IP address of the Yeastar in your browser.



  2. The Yeastar Desktop welcomes you with the following buttons on the left side:



  3. First click on the button in the upper left corner:



  4. A window will open. Now click on the button: "Autoprovisioning".



  5. The Auto Provisioning window opens. Click on the "Add" button.




  6. The window for a new extension opens. Click on the selector at "Manufacturer" and select "Snom".




  7. Then select the type of phone you want to connect under "Model". Then click on "Save".




Add an extension:

  1. Now click on the "Settings" button on the Yeastar desktop.



  2. Now click on the "Extensions" button.

  3. The extension window opens. Now click on "Add".




  4. Now enter the desired extension number and add the email address of the user. Afterwards please save.


Connect phone and extension:

Now you have added a phone and set up an extension with the basic information,

now I will show you how to link these two things.


  1. Go back to the "Auto provisioning" window and click on the icon with the pencil in the row with the desired phone.



  2. A window opens in which you can set a check mark for the desired extension. Then click on "Save" again.A window opens in which you can set a check mark for the desired extension. Then click on "Save" again.


  3. Your extension is now set up and connected to your phone.



Step 3: Configuring the function keys

Configure function keys individually per phone.

  1. Navigate again to the "Auto provisioning" window. Click on the pencil again to edit the phone of your choice.



  2. Select on the tab "Settings function keys".


    Depending on the phone model, a different number of function keys are available.

  3. To program a function key, first set a check mark at the very front for P1,P2,P3....

  4. In the next menu "Context" set it best to "Active".

  5. In the next menu "Type" select the desired key assignment type, e.g. "BLF".

  6. In the next field "Number" enter the extension or phone number of a colleague.

  7. In the next field "Short text" enter a description text that will be shown on the display.



Configure phones via template.

If you want to configure several phones in the same way, it is a good idea to work with templates. And how to do that we show now.

  1. Navigate back to the "Auto provisioning" window. Change to the tab "Templates".



  2. Now click on "Add".



  3. Select a unique "Name" for the template, select "Snom" again for "Manufacturer" and the desired "Model".
    Then you can start to configure the function keys as described above. 



  4. Finally, save the template.




Your Snom phone is now registered to the Yeastar phone system and ready to use.


Howto Footer - uni-en
Include Page
Howto Footer - uni-en
Include+
spaceKeywiki
scrollPageId0AD8D41A017A57BAC4A2C1D56EB0463D

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "pbx-deployment" and type = "page"
labelsFritzbox

Sv translation
languagede

Table of Contents

Stand vom 15.10.2019


Einleitung

Das YEASTAR Telefonsystem ist von Snom vollständig getestet und zertifiziert. Es bietet eine einfache und sichere Inbetriebnahme unserer Telefone sowie ein zentrales Endgerätemanagement. Es unterstützt alle gängigen Telefoniefunktionen wie Rufumleitung, zentrales Telefonbuch und CTI-Funktionalitäten.

Das Ziel dieses Dokuments ist es, eine einfache Anleitung zur Verfügung zu stellen, mit der Sie Ihr Snom Telefon bequem und in wenigen Schritten an Ihrem YEASTAR Telefonsystem in Betrieb nehmen können.

Info
Um die Bilder in dieser Anleitung zu vergrößern, klicken sie sie einfach an.


Tip

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon korrekt angeschlossen ist.


Tip

Bitte überprüfen Sie vorab, ob auf Ihrem Telefon die neueste stabile Firmware -Version installiert ist.


Tip

Wenn das Telefon schon einmal in Benutzung war, setzen Sie es bitte auf die Werkseinstellungen zurück , um zu vermeiden, dass frühere Einstellungen ein korrektes Funktionieren des Telefons verhindern.


Schritt 1: Durchführen eines Upgrades auf die erforderliche Firmware

Überprüfen Sie, ob auf dem zu konfigurierenden Telefon die von dem Yeastar Telefonsystem benötigte Firmware läuft. Falls das Gerät manuell aktualisiert werden muss, finden Sie hier die neueste erforderliche, von Yeastar freigegebene Firmware für alle Modelle.  



Schritt 2: Provisionieren eines IP-Telefons

Hinzufügen eines neuen Telefons:

  1. Zuerst loggen sie sich an Ihrer Yeastar Anlage ein. Geben sie dazu die IP Adresse der Yeastar in ihren Browser ein.



  2. Der Yeastar Desktop begrüßt sie mit folgenden Buttons auf der linken Seite:



  3. Klicken sie zuerst auf den Button oben links:



  4. Es öffnet sich ein Fenster. Klicken sie nun auf den Button: "Autoprovisionierung".



    Das Fenster Autoprovisionierung öffnet sich. Klicken sie auf den Button "hinzufügen".



    Es öffnet sich das Fenster für eine neue Nebenstelle. Klicken sie auf den Auswähler bei "Hersteller" und wählen "Snom" aus.



    Anschließend wählen sie bei "Modell" den Telefon Typ den sie anschließen möchten. Klicken sie anschließend auf "Speichern".




Hinzufügen einer Nebenstelle:

  1. Klicken sie nun auf den Button "Einstellungen" auf dem Yeastar Desktop.



  2. Klicken sie nun auf den Button "Nebenstellen".

  3. Das Nebenstellen Fenster öffnet sich. Klicken sie nun auf "Hinzufügen".



  4. Tragen sie nun die gewünschte Nebenstellen Nummer ein und fügen sie die Email-Adresse des Benutzers hinzu. Anschließend speichern sie bitte.


Telefon und Nebenstelle verbinden:

Nun haben sie ein Telefon hinzugefügt und eine Nebenstelle mit den Basisinformationen eingerichtet,

nun zeige ich Ihnen wie sie diese zwei Dinge verknüpfen können.


  1. Gehen sie wieder zum Fenster "Autoprovisionierung" und klicken in der Reihe mit dem gewünschten Telefon auf das Symbol mit dem Stift.



  2. Es öffnet sich ein Fenster in welchem sie bei der gewünschten Nebenstelle ein Häckchen setzen können. Klicken sie anschießend wieder auf "Speichern".


  3. Ihre Nebenstelle ist nun eingerichtet und mit Ihrem Telefon verbunden.



Schritt 3: Konfiguration der Funktionstasten

Funktionstasten einzeln pro Telefon konfigurieren.

  1. Navigieren sie erneut zum "Autoprovisionierung" Fenster. Klicken Sie hier wieder auf den Stift um das Telefon Ihrer Wahl zu bearbeiten.



  2. Wählen sie auf dem Reiter "Einstellungen Funktionstasten".


    Je nach Telefon Modell stehen ihnen eine unterschiedliche Zahl an Funktionstasten zur verfügung.

  3. Um eine Funktionstaste zu programmieren setzen sie zuerst ganz vorne einen Haken bei P1,P2,P3...

  4. Im nächsten Menü "Kontext" stellen sie am besten "Active" ein.

  5. Im nächten Menü "Art" wählen sie nun die gewünschte Tastenbelegungsart, z.B. "BLF".

  6. Im nächsten Feld "Nummer" tragen sie die Durchwahl oder Rufnummer eines Kollegen ein.

  7. Im nächsten Feld "Kurzer Text" tragen sie einen Bescriftungstext ein der im Display angezeigt wird.



Telefone via Template konfigurieren.

Wenn sie mehrere Telefone gleich konfigurieren möchten, bietet es sich an mit Templates zu arbeiten. Und wie man das macht zeigen wir jetzt.

  1. Navigieren sie wieder zum Fenster "Autoprovisionierung". Wechseln sie auf den Reiter "Vorlagen".



  2. Klicken sie jetzt auf "Hinzufügen".



  3. Wählen sie einen eindeutigen "Namen" für die Vorlage, Wählen sie bei "Hersteller" wieder "Snom" und das gewünschte "Modell".
    Anschließend können sie beginnen die Funktionstasten zu konfigurieren, wie oben beschrieben.



  4. Zum Abschluss speichern sie die Vorlage.




Ihr Snom-Telefon ist nun an der Yeastar-Telefonanlage angemeldet und bereit für den Einsatz.


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "pbx-deployment" and type = "page"
labelsFritzbox