Content
Sv translation | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||
Index:
Feature OverviewFrom firmware version 10.1.54.0 and forward, any phone with USB Recording Feature can record a phone call to an attached USB drive in WAV file format. If the setting usb_storage_passphrase is set, the audio will be encrypted while recording. Audio is recorded using 16 bit format at 16kHz. Playback of WAV files stored on a USB drive is possible provided there are no special characters in the filename. Any of the following special characters included in the filename will prevent the filename from being displayed: comma, /, \, #, ;, :, |, %, (, ), @, &, ?, ', ", *, >, <, and whitespaces. Required SettingsOn a USB Recording Feature supported phone, follow the next steps to be enable recording on a USB drive or playback previously recorded files from an attached USB drive:
Once enabled, two feature keys can be assigned to any programmable key but also will be automatically added to the soft keys when in a call. The feature control keys are Record and Pause. Recording OperationWith an active call, the typical operation is:
Determining Available Recording SpaceWith a phone that has the USB Recording Feature available and enabled (see Required Settings above), navigate to the USB Info page with the following steps:
Depending on the size of the attached USB drive you will see a screen similar to the image below. Listing Playback FilesWith a phone that has the USB Recording Feature available and enabled (see Required Settings above), navigate to Browser Recordings with the following steps:
Playback StepsFollowing the Listing Playback Files above, select the file you wish to play and press the Play soft key. See a sample image below. The playback can be paused, deleted, or stopped. Limitations
|
Sv translation | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||
Inhalt:
FunktionsübersichtAb Firmware-Version 10.1.54.0 kann jedes Telefon mit USB-Aufnahmefunktion ein Telefongespräch auf einem angeschlossenen USB-Speichermedium im WAV-Dateiformat aufzeichnen. Wenn die Einstellung usb_storage_passphrase gesetzt ist, wird das Audio während der Aufnahme verschlüsselt. Audio wird im 16-Bit-Format bei 16 kHz aufgezeichnet. Die Wiedergabe von WAV-Dateien, die auf einem USB-Speichermedium gespeichert sind, ist möglich, sofern keine Sonderzeichen im Dateinamen enthalten sind. Jedes der folgenden Sonderzeichen im Dateinamen verhindert die Anzeige des Dateinamens: Komma, /, \, #, ;, :, |, %, (, ), @, &, ?, ', ", *, >, <, und Leerzeichen. Erforderliche EinstellungenFühren Sie an einem Telefon, das die USB-Aufnahmefunktion unterstützt, die folgenden Schritte aus, um die Aufnahme auf einem USB-Speichermedium zu aktivieren oder bereits aufgenommene Dateien von einem angeschlossenen USB-Speichermedium wiederzugeben:
Sobald diese Funktion aktiviert ist, können zwei Funktionstasten einer beliebigen programmierbaren Taste zugewiesen werden, sie werden aber auch automatisch zu den Softkeys hinzugefügt, wenn ein Anruf erfolgt. Die Funktionstasten sind Aufnehmen und Pause. AufnahmevorgangBei einem aktiven Anruf ist die typische Bedienung:
Verfügbaren Aufnahmespeicherplatz ermittelnBei einem Telefon, bei dem die USB-Aufnahmefunktion verfügbar und aktiviert ist (siehe Erforderliche Einstellungen oben), navigieren Sie mit den folgenden Schritten zur Seite USB-Info:
Abhängig von der Größe des angeschlossenen USB-Laufwerks sehen Sie einen Bildschirm ähnlich der folgenden Abbildung. Auflisten von WiedergabedateienMit einem Telefon, bei dem die USB-Aufnahmefunktion verfügbar und aktiviert ist (siehe Erforderliche Einstellungen oben), navigieren Sie mit den folgenden Schritten zu Browser-Aufnahmen:
WiedergabeschritteFolgen Sie der Auflistung der Wiedergabedateien oben, wählen Sie die gewünschte Datei aus und drücken Sie den Softkey Play(Abspielen). Siehe ein Beispielbild unten. Die Wiedergabe kann pausiert, gelöscht oder gestoppt werden. Wenn die Datei nicht verschlüsselt ist und aktiv abgespielt wird, ermöglichen Rewind und Fast Forward das Springen in 5-Sekunden-Intervallen vorwärts oder rückwärts. Wenn die Datei verschlüsselt ist und abgespielt wird, erscheinen Rücklauf und schneller Vorlauf nicht, da ein Überspringen bei verschlüsseltem Audio nicht möglich ist. Einschränkungen
|