Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

Index:

Table of Contents


Feature Overview

From firmware version 10.1.54.0 and forward, any phone with USB Recording Feature can record a phone call to an attached USB drive in WAV file format. If the setting usb_storage_passphrase is set, the audio will be encrypted while recording. Audio is recorded using 16 bit format at 16kHz.

Playback of WAV files stored on a USB drive is possible provided there are no special characters in the filename. Any of the following special characters included in the filename will prevent the filename from being displayed: comma, /, \, #, ;, :, |, %, (, ), @, &, ?, ', ", *, >, <, and whitespaces.



Required Settings

On a USB Recording Feature supported phone, follow the next steps to be enable recording on a USB drive or playback previously recorded files from an attached USB drive:

  • Attach USB drive to the phone
  • Edit setting phone_features by appending the following feature name: UsbRecordPlayback. See here for instructions on editing the setting.
    The current feature names must be separated by space. Here is an example on how the setting would look like after appending UsbRecordPlayback on a D735 (version 10.1.64.14)
    Image Added
  • Next to "Some settings are not yet stored permanently. " press Save
    Image Added

  • Reboot the phone

Once enabled, two feature keys can be assigned to any programmable key but also will be automatically added to the soft keys when in a call. The feature control keys are Record and Pause.


Recording Operation

With an active call, the typical operation is:

  • Start Recording
  • Pause Recording
  • Resume Recording
  • Stop Recording


Below is a sample of the in-call keys with the USB Recording feature enabled, but not actively recording.
Image Added

Actively recording will appear similar to the image below.

Image Added

After pressing Pause, you have the option of Stop or Resume, as shown below.
Image Added



Determining Available Recording Space

With a phone that has the USB Recording Feature available and enabled (see Required Settings above), navigate to the USB Info page with the following steps:

  • Press the Settings key
  • Scroll to Information, press OK
  • Scroll to USB Info, press OK

Depending on the size of the attached USB drive you will see a screen similar to the image below.
Image Added



Listing Playback Files

With a phone that has the USB Recording Feature available and enabled (see Required Settings above), navigate to Browser Recordings with the following steps:

  • Press the Settings key
  • Scroll to Call Features, press OK
  • Scroll to Browse Recordings, press OK


A list of WAV files will be displayed similar to the image below

Image Added



Playback Steps

Following the Listing Playback Files above, select the file you wish to play and press the Play soft key. See a sample image below.

Image Added

The playback can be paused, deleted, or stopped.
When the file is not encrypted and actively playing Rewind and Fast Forward allow skipping forward or backward by 5 second intervals.
When encrypted and playing Rewind and Fast Forward do not appear, as skipping is not feasible with encrypted audio.



Limitations

  • The recording is not supported for local (phone MCU) conference (2+1) calls. We suggest using remote conference call (server MCU) instead.
  • Rewind/Forward action is not available when playback encrypted recording
  • Filenames cannot contain whitespace


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
max50
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel in ("deskphone","feature","call-feature") and type = "page"
labels deskphone feature call-feature

Sv translation
languagede

Inhalt:

Table of Contents


Funktionsübersicht

Ab Firmware-Version 10.1.54.0 kann jedes Telefon mit USB-Aufnahmefunktion ein Telefongespräch auf einem angeschlossenen USB-Speichermedium im WAV-Dateiformat aufzeichnen. Wenn die Einstellung usb_storage_passphrase gesetzt ist, wird das Audio während der Aufnahme verschlüsselt. Audio wird im 16-Bit-Format bei 16 kHz aufgezeichnet.

Die Wiedergabe von WAV-Dateien, die auf einem USB-Speichermedium gespeichert sind, ist möglich, sofern keine Sonderzeichen im Dateinamen enthalten sind. Jedes der folgenden Sonderzeichen im Dateinamen verhindert die Anzeige des Dateinamens: Komma, /, \, #, ;, :, |, %, (, ), @, &, ?, ', ", *, >, <, und Leerzeichen.



Erforderliche Einstellungen

Führen Sie an einem Telefon, das die USB-Aufnahmefunktion unterstützt, die folgenden Schritte aus, um die Aufnahme auf einem USB-Speichermedium zu aktivieren oder bereits aufgenommene Dateien von einem angeschlossenen USB-Speichermedium wiederzugeben:

  • USB-Speichermedium an das Telefon anschließen
  • Bearbeiten Sie die Einstellung phone_features, indem Sie den folgenden Funktionsnamen anhängen: UsbRecordPlayback. Eine Anleitung zum Bearbeiten der Einstellung finden Sie hier.
    Die aktuellen Funktionsnamen müssen durch Leerzeichen getrennt werden. Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Einstellung nach dem Anhängen von UsbRecordPlayback auf einem D735 (Version 10.1.64.14) aussehen würde

  • Im Infobereich oben im WUI "Es gibt Änderungen, die noch nicht permanent gespeichert wurden. " drücken Sie Speichern


  • Starten Sie das Telefon neu

Sobald diese Funktion aktiviert ist, können zwei Funktionstasten einer beliebigen programmierbaren Taste zugewiesen werden, sie werden aber auch automatisch zu den Softkeys hinzugefügt, wenn ein Anruf erfolgt. Die Funktionstasten sind Aufnehmen und Pause.


Aufnahmevorgang

Bei einem aktiven Anruf ist die typische Bedienung:

  • Aufzeichnung starten
  • Aufzeichnung pausieren
  • Aufzeichnung fortsetzen
  • Aufzeichnung stoppen


Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Tasten während des Gesprächs mit aktivierter USB-Aufnahmefunktion, aber nicht aktiver Aufnahme.


Bei aktiver Aufzeichnung erscheint ein ähnliches Bild wie unten.



Nachdem Sie auf Pause gedrückt haben, haben Sie die Möglichkeit, anzuhalten oder fortzufahren, wie unten dargestellt.



Verfügbaren Aufnahmespeicherplatz ermitteln

Bei einem Telefon, bei dem die USB-Aufnahmefunktion verfügbar und aktiviert ist (siehe Erforderliche Einstellungen oben), navigieren Sie mit den folgenden Schritten zur Seite USB-Info:

  • Drücken Sie die Taste Einstellungen
  • Blättern Sie zu Informationen, drücken Sie OK
  • Blättern Sie zu USB-Info, drücken Sie OK

Abhängig von der Größe des angeschlossenen USB-Laufwerks sehen Sie einen Bildschirm ähnlich der folgenden Abbildung.



Auflisten von Wiedergabedateien

Mit einem Telefon, bei dem die USB-Aufnahmefunktion verfügbar und aktiviert ist (siehe Erforderliche Einstellungen oben), navigieren Sie mit den folgenden Schritten zu Browser-Aufnahmen:

  • Drücken Sie die Taste Einstellungen
  • Blättern Sie zu Anruffunktionen, drücken Sie OK
  • Blättern Sie zu Aufzeichnungen durchsuchen, drücken Sie OK


Es wird eine Liste von WAV-Dateien angezeigt, die dem folgenden Bild ähnelt.



Wiedergabeschritte

Folgen Sie der Auflistung der Wiedergabedateien oben, wählen Sie die gewünschte Datei aus und drücken Sie den Softkey Play(Abspielen). Siehe ein Beispielbild unten.


Die Wiedergabe kann pausiert, gelöscht oder gestoppt werden.

Wenn die Datei nicht verschlüsselt ist und aktiv abgespielt wird, ermöglichen Rewind und Fast Forward das Springen in 5-Sekunden-Intervallen vorwärts oder rückwärts.

Wenn die Datei verschlüsselt ist und abgespielt wird, erscheinen Rücklauf und schneller Vorlauf nicht, da ein Überspringen bei verschlüsseltem Audio nicht möglich ist.



Einschränkungen

  • Die Aufzeichnung wird für lokale (Telefon-MCU) Telefonkonferenzen (2+1) nicht unterstützt. Wir empfehlen, stattdessen eine Remote-Konferenzschaltung (Server-MCU) zu verwenden.
  • Die Funktion "Zurück-/Vorspulen" ist bei der Wiedergabe einer verschlüsselten Aufzeichnung nicht verfügbar
  • Dateinamen dürfen keine Leerzeichen enthalten


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max50
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel in ("deskphone","feature","call-feature") and type = "page"
labels deskphone feature call-feature