Content

Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

Table of Contents
maxLevel3



Info

You can enlarge all pictures by clicking on them!

Introduction

In this article we will explain the steps necessary to connect your Fritzbox to the Internet before setting up a Snom device.

This article is based on a test on a FritzBox 7590 with Fritz OS version 7.20. It was tested on a Telekom All-IP connection.



Connecting FritzBox to DSL

The cables and adapters supplied with the FritzBox differ depending on the product variant.
Therefore, take the cabling according to the scope of delivery of your FritzBox as in one of the two following sections described above.

Connect FritzBox to DSL via DSL cable (TAE/RJ45)

  1. Plug the RJ45 plug of the DSL cable into the "DSL/TEL" socket of the FritzBox.

  2. Plug the TAE plug of the DSL cable into the socket of the TAE socket labeled "F" (see Fig. 1). 

    Fritzbox 7590

    Image Added


    Fritzbox 7390

Image Added

Connecting FritzBox to DSL via DSL adapter

  1. Plug the long end of the DSL/telephone cable into the "DSL(/TEL)" socket of the FritzBox.
  2. Insert the short grey cable end into the grey DSL adapter.
  3. Plug the DSL adapter into the socket of the TAE socket labeled "F".
  4. Leave the black cable end free (see illustration).

Image Added



Setting up Internet access (Example with german Telekom)

  1. Call up the FritzBox user interface in your internet browser of choice (Firefox, Chrome, IE). The user interface can be accessed either via http://fritz.box or the IP address of the FritzBox (in the factory settings http://192.168.178.1). In addition, the FritzBox can always be reached via the emergency IP http://169.254.1.1
  2. A new Fritzbox is delivered with a secure password. You can find the password on the enclosed note sheet, at the Fritzbox. If you want to change the password, you can do so under "System / Fritz!Box users".

    Image Added

  3. If the wizard for Internet access does not start automatically, click on "Wizard", and then click on "Set up Internet access".

    Image Added

  4. Select "Telekom" in the combo box and click "Next". If "Telekom" cannot be selected, first select "Other Internet providers" and then "Telekom".

  5. Enter the access data you have received from Telekom in the respective input fields and click "Next".

  6. Activate the option "Check Internet connection after saving the settings" and click "Next".

  7. Now the FritzBox establishes the Internet connection with the entered access data.
    The setup is complete when the message "Internet connection verification successful" is displayed.
    Afterwards you will find your access data under the menu item: Internet/Access data

    Image Added


Technical Details to the "german Telekom" Connection

Info
titleSetting up Telekom SIP trunk (FritzBox)

The FRITZ! box supports only the operating mode "Registered Mode". The "Static Mode" is not supported.
To use this new feature (sip trunk) a lab version is currently required.

  1. Click on "Telephony" in the FritzBox user interface.
  2. Click on "Own numbers" in the "Telephony" menu.
  3. Click on the "New phone number" button.
  4. Activate the option "Internet number" and click "Next".
  5. Select "Telekom SIP trunk" in the combo box.
  6. Enter the main number of the connection.
  7. Select the length of the longest internal extension from the combo box.
  8. Enter the extension number of the interrogation center.
  9. Enter the other phone numbers of your SIP trunk. You can enter up to 19 additional phone numbers,
     which you can use for telephones and other devices on the FRITZ! box.
    Unregistered numbers can only be used on an ISDN telephone system for a system connection,
    connected to the "FON S0" port.
  10. Enter your user name and password in the "Access data" section.
  11. Click on "Next" and follow the instructions of the wizard.

Now you can assign the phone numbers of your SIP trunk to telephones and other devices.



Additional Informations

Info

For direct configuration of a snom phone on any other router (without SIP registrar feature) on a telecom line they need a different configuration:

For a standard All-IP connection of the Telekom it is the following :

  • User name: (telephone number with area code)
  • Password corresponds to PPPoE password
  • Registrar: tel.t-online.de
    ---
  • Outboundproxy: 217.0.20.236;transport=tcp (Mostly optional)
  • If required a STUNS server (optional) = Stunserver: stun.t-online.de:3478


Include Page
Howto Footer - uni-en
Howto Footer - uni-en

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "kb-how-to-article" and label = "fritzbox" and type = "page"
labelsFritzbox

Sv translation
languagede


Table of Contents
maxLevel3



Info

Sie können alle Bilder vergrössern indem sie sie anklicken!

Einleitung

In diesem Artikel erklären wir Ihnen welche Schritte notwendig sind um Ihre Fritzbox vor der Einrichtung eines Snom Gerätes, ans Internet anzuschließen.

Diesem Artikel liegt ein Test an einer FritzBox 7590  mit der Fritz OS Version 7.20 zugrunde. Getestet wurde an einem Telekom All-IP Anschluss.



FritzBox am DSL-Anschluss anschließen

Die zum Lieferumfang der FritzBox gehörenden Kabel und Adapter unterscheiden sich je nach Produktvariante. 
Nehmen Sie die Verkabelung daher entsprechend des Lieferumfangs Ihrer FritzBox wie in einem der beiden folgenden 
Abschnitte beschrieben vor.

FritzBox per DSL-Kabel (TAE/RJ45) am DSL-Anchluss anschließen

  1. Stecken Sie den RJ45-Stecker des DSL-Kabels in die " DSL/TEL "-Buchse der FritzBox .
  2. Stecken Sie den TAE-Stecker des DSL-Kabels in die mit " F " beschriftete Buchse der TAE-Dose .

    Fritzbox 7590

    Image Modified


    Fritzbox 7390

FritzBox per DSL-Adapter am DSL-Anscluss anschließen

  1. Stecken Sie das lange Ende des DSL-/Telefonkabels in die „ DSL(/TEL) “-Buchse der FritzBox .
  2. Stecken Sie das kurze graue Kabelende in den grauen DSL-Adapter.
  3. Stecken Sie den DSL-Adapter in die mit „ F “ beschriftete Buchse der TAE-Dose.
  4. Lassen Sie das schwarze Kabelende frei (siehe Abb. 2).



Internetzugang einrichten (am Beispiel der deutschen Telekom)

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FritzBox auf. Starten sie dazu Ihren Internetbrowser der Wahl (Firefox, Chrome, IE). Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FritzBox (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1 ) aufrufen. Außerdem ist die FritzBox immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.
  2. Eine neue Fritzbox wird mit einem sicheren Passwort ausgeliefert. Das Passwort finden Sie auf dem beiliegenden Notiz Blatt, bei der Fritzbox. Sollten Sie das Passwort ändern wollen, können Sie das unter "System / Fritz!Box-Benutzer" tun.



  3. Falls der Assistent für den Internetzugang nicht automatisch startet, klicken Sie auf "Assistenten"und dann auf "Internetzugang einrichten".



  4. Wählen Sie " Telekom " in der Ausklappliste aus und klicken Sie auf " Weiter ".
  5. Falls "Telekom" nicht auswählbar ist, wählen Sie zunächst " Weitere Internetanbieter " und dann " Telekom " aus.

  6. Tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein und klicken Sie auf " Weiter ".

  7. Aktivieren Sie die Option " Internetverbindung nach dem Speichern der Einstellungen prüfen" und klicken Sie auf "Weiter".

  8. Jetzt stellt die FritzBox die Internetverbindung mit den eingetragenen Zugangsdaten her.

  9. Die Einrichtung ist abgeschlossen, wenn die Meldung "Die Prüfung der Internetverbindung war erfolgreich" angezeigt wird.

  10. Anschließend finden sie Ihre Zugangsdaten unter dem Menüpunkt: Internet/Zugangsdaten

       



Technische Details zum Anschluss " Deutsche Telekom"

Info
titleTelekom-SIP-Trunk einrichten (FritzBox)
Die FRITZ!Box unterstützt ausschließlich den Betriebsmodus "Registered Mode". Der "Static Mode" wird nicht unterstützt.
Um dieses neue Feature (Sip-Trunk) zu nutzen ist derzeit eine Labor Version notwendig.
  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FritzBox auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Rufnummer".
  4. Aktivieren Sie die Option "Internetrufnummer" und klicken Sie auf "Weiter".
  5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Telekom SIP-Trunk" aus.
  6. Tragen Sie die Stammnummer des Anschlusses ein.
  7. Wählen Sie in der Ausklappliste die Länge der längsten internen Durchwahl aus.
  8. Tragen Sie die Durchwahl der Abfragestelle (Zentrale) ein.
  9. Tragen Sie die anderen Rufnummern Ihres SIP-Trunks ein. Sie können bis zu 19 weitere Rufnummern eintragen,
    die Sie für Telefone und andere Endgeräte an der FRITZ!Box verwenden können.
    Nicht eingetragene Rufnummern sind nur an einer ISDN-Telefonanlage für einen Anlagenanschluss nutzbar,
    die am Anschluss "FON S0" angeschlossen ist.
  10. Tragen Sie im Abschnitt "Zugangsdaten" Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
  11. Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.

Jetzt können Sie die Rufnummern Ihres SIP-Trunks Telefonen und anderen Endgeräten zuordnen.



Zusätzliche Informationen

Info

Für die direkte Konfiguration eines Snom Phones an einem beliebigen anderen Router (ohne SIP-Registrar Feature) an einem Telekom Anschluss
benötigen sie eine andere Konfiguration:

Für einen Standard All-IP Anschluss der Telekom sind es folgende :

  • Benutzer-Name: (Telefonnumer mit Ortvorwahl)
  • Passwort entspricht PPPoE Passwort
  • Registrar: tel.t-online.de
    ---
  • Outboundproxy: 217.0.20.236;transport=tcp (Meist Optional)
  • Bei Bedarf eine STUNS Servers (Optional) = Stunserver: stun.t-online.de:3478


Include Page
Howto Footer - de
Howto Footer - de

Content by Label
showLabelsfalse
max20
spacesPW
showSpacefalse
sorttitle
typepage
cqllabel = "kb-how-to-article" and label = "fritzbox" and type = "page"
labelsFritzbox