Info |
---|
Sie können alle Bilder vergrössern indem sie sie anklicken! |
EinleitungIn diesem Artikel erklären wir Ihnen welche Schritte notwendig sind um Ihre Fritzbox vor der Einrichtung eines Snom Gerätes, ans Internet anzuschließen.
Diesem Artikel liegt ein Test an einer FritzBox 7590 mit der Fritz OS Version 7.20 zugrunde. Getestet wurde an einem Telekom All-IP Anschluss.
FritzBox am DSL-Anschluss anschließenDie zum Lieferumfang der FritzBox gehörenden Kabel und Adapter unterscheiden sich je nach Produktvariante. Nehmen Sie die Verkabelung daher entsprechend des Lieferumfangs Ihrer FritzBox wie in einem der beiden folgenden Abschnitte beschrieben vor. FritzBox per DSL-Kabel (TAE/RJ45) am DSL-Anchluss anschließen- Stecken Sie den RJ45-Stecker des DSL-Kabels in die " DSL/TEL "-Buchse der FritzBox .
- Stecken Sie den TAE-Stecker des DSL-Kabels in die mit " F " beschriftete Buchse der TAE-Dose .
Fritzbox 7590
Image Modified
Fritzbox 7390

FritzBox per DSL-Adapter am DSL-Anscluss anschließen- Stecken Sie das lange Ende des DSL-/Telefonkabels in die „ DSL(/TEL) “-Buchse der FritzBox .
- Stecken Sie das kurze graue Kabelende in den grauen DSL-Adapter.
- Stecken Sie den DSL-Adapter in die mit „ F “ beschriftete Buchse der TAE-Dose.
- Lassen Sie das schwarze Kabelende frei (siehe Abb. 2).

Internetzugang einrichten (am Beispiel der deutschen Telekom)
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FritzBox auf. Starten sie dazu Ihren Internetbrowser der Wahl (Firefox, Chrome, IE). Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FritzBox (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1 ) aufrufen. Außerdem ist die FritzBox immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.
- Eine neue Fritzbox wird mit einem sicheren Passwort ausgeliefert. Das Passwort finden Sie auf dem beiliegenden Notiz Blatt, bei der Fritzbox. Sollten Sie das Passwort ändern wollen, können Sie das unter "System / Fritz!Box-Benutzer" tun.

- Falls der Assistent für den Internetzugang nicht automatisch startet, klicken Sie auf "Assistenten"und dann auf "Internetzugang einrichten".

- Wählen Sie " Telekom " in der Ausklappliste aus und klicken Sie auf " Weiter ".
Falls "Telekom" nicht auswählbar ist, wählen Sie zunächst " Weitere Internetanbieter " und dann " Telekom " aus. Tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein und klicken Sie auf " Weiter ". Aktivieren Sie die Option " Internetverbindung nach dem Speichern der Einstellungen prüfen" und klicken Sie auf "Weiter". Jetzt stellt die FritzBox die Internetverbindung mit den eingetragenen Zugangsdaten her. Die Einrichtung ist abgeschlossen, wenn die Meldung "Die Prüfung der Internetverbindung war erfolgreich" angezeigt wird. Anschließend finden sie Ihre Zugangsdaten unter dem Menüpunkt: Internet/Zugangsdaten

Technische Details zum Anschluss " Deutsche Telekom" Info |
---|
title | Telekom-SIP-Trunk einrichten (FritzBox) |
---|
| Die FRITZ!Box unterstützt ausschließlich den Betriebsmodus "Registered Mode". Der "Static Mode" wird nicht unterstützt. Um dieses neue Feature (Sip-Trunk) zu nutzen ist derzeit eine Labor Version notwendig.- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FritzBox auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Rufnummer".
- Aktivieren Sie die Option "Internetrufnummer" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Telekom SIP-Trunk" aus.
- Tragen Sie die Stammnummer des Anschlusses ein.
- Wählen Sie in der Ausklappliste die Länge der längsten internen Durchwahl aus.
- Tragen Sie die Durchwahl der Abfragestelle (Zentrale) ein.
- Tragen Sie die anderen Rufnummern Ihres SIP-Trunks ein. Sie können bis zu 19 weitere Rufnummern eintragen,
die Sie für Telefone und andere Endgeräte an der FRITZ!Box verwenden können. Nicht eingetragene Rufnummern sind nur an einer ISDN-Telefonanlage für einen Anlagenanschluss nutzbar, die am Anschluss "FON S0" angeschlossen ist. - Tragen Sie im Abschnitt "Zugangsdaten" Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Jetzt können Sie die Rufnummern Ihres SIP-Trunks Telefonen und anderen Endgeräten zuordnen. |
Info |
---|
Für die direkte Konfiguration eines Snom Phones an einem beliebigen anderen Router (ohne SIP-Registrar Feature) an einem Telekom Anschluss benötigen sie eine andere Konfiguration:
Für einen Standard All-IP Anschluss der Telekom sind es folgende : - Benutzer-Name: (Telefonnumer mit Ortvorwahl)
- Passwort entspricht PPPoE Passwort
- Registrar: tel.t-online.de
--- - Outboundproxy: 217.0.20.236;transport=tcp (Meist Optional)
- Bei Bedarf eine STUNS Servers (Optional) = Stunserver: stun.t-online.de:3478
|
Include Page |
---|
| Howto Footer - de |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
Content by Label |
---|
showLabels | false |
---|
max | 20 |
---|
spaces | PW |
---|
showSpace | false |
---|
sort | title |
---|
type | page |
---|
cql | label = "kb-how-to-article" and label = "fritzbox" and type = "page" |
---|
labels | Fritzbox |
---|
|
|