Inhalt:
Tip |
---|
Bitte überprüfen Sie vorab, ob auf Ihrem Telefon die neueste stabile Firmware-Version installiert ist.
|
GrundlagenEs gibt zwei Wege Ihr Snom Gerät einzurichten, manuelle oder mittels "Provisionierung". Wobei die Provisionierung verschiedene Wege bietet, wovon der gängigste wohl via der Telefonanlage geschieht und der ebenfalls recht gängige Weg über unseren "SRAPS" Server funktioniert. In diesem Abschnitt wollen wir uns den manuellen Weg ansehen. M200 SC manuell konfigurieren
- Snom Webinterface öffnen
Um die M200 SC manuell einzurichten, müssen Sie zuerst die Weboberfläche in einem Browser öffnen und sich mit den Standard Zugangsdaten einloggen.
Um auf die Basis zuzugreifen, geben Sie die IP-Adresse der Basis in Ihren Internet-Browser ein (z.B. http://192.168.1.100). Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie in folgendem Artikel:klicken Sie bitte hier.
- Mobilteil verbinden
- Einrichten einer Serververbindung
M200 SC via Provisionierung konfigurieren
- SRAPS
Eine Anleitung, wie ein Gerät via SRAPS provisioniert wird, können Sie in folgendem Artikel lesen: Endpoint Management - Phones Bei Verwendung der SRAPS-Provisionierung erfordert die M200 Basis eine Mindestkonfiguration, sonst funktioniert es nicht.
- Erforderliche Felder:
- Display name
- Enable SIP account
- Primary SIP server address
- SIP account label
- SIP authentication access password
- SIP authentication name
- SIP registration server address
- SIP user ID

Mobilteil verbinden
Mobilteile koppeln
- Zunächst sollten Sie die Mobilteile wie in der Beschreibung der M215 SC mit der Basis koppeln. Wie das funktioniert finden Sie hier in der Anleitung auf Seite 25.
- Oder schauen Sie sich diesen Artikel an: Wie man ein M15 SC an einer M200 SC anmeldet
View file |
---|
name | UM_M215SC_de_Bedienungsanleitung.pdf |
---|
page | User Manuals |
---|
height | 250 |
---|
|
Mobilteil Umbenennen
- Um die Mobilteile besser voneinander unterscheiden zu können, ist es möglich, die Bezeichnung zu ändern. Diese Bezeichnung ist dann auch auf dem Display des Mobilteils zu sehen.
- Navigieren Sie dazu in der Weboberfläche der M215 SC zum Menüpunkt "System" und dann zu "Handset Name".

Server Verbindung
Accounts einrichten
- Anders als bei den Geräten der DECT M - Serie sind die Accountinformationen bei den Geräten der M-SC Serie nicht in Server und SIP - Nebenstelle unterteilt. Bei den M-SC Basen wird für jede Rufnummer ein eigener Account erstellt. Welches Mobilteil auf welche Rufnummer reagiert, können Sie im nächsten Abschnitt lesen. Natürlich hängt die Rufnummern Zuweisung ebenfalls davon ab, welche Rufnummer Sie dem Account in Ihrer PBX zugewiesen haben.
- Um die M200/215 SC mit Ihrer PBX zu verbinden, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:
- Wählen Sie zunächst den Menüpunkt "System" oben in der Navigation aus
- Wählen Sie "Account 1" aus und aktivieren Sie diesen durch setzen des Häckchens bei "Enable Account".
- Füllen Sie ALLE markierten Felder aus. Diese sind PFLICHT. Das Gilt auch für eine Provisionierung via SRAPS.
- Account label = Dies ist nur die Bezeichnung des Accounts. Dieser erscheint als "Leitungsname" unter "Line".
- Display Name = Der Display Name ist der Textteil der Anrufer-ID, der für ausgehende Anrufe mit Account x angezeigt.
- User Identifier = Die User-ID, auch als Account-ID bekannt, ist ein SIP-URI-Feld, das für die SIP-Registrierung verwendet wird. Geben Sie nicht den Hostnamen ein (z.B. "@sipservice.com"). Die WebUI fügt automatisch den Standard-Hostnamen hinzu.
- Authentication Name = Hier sollte derselbe Name wie beim Benutzernamen in der von Ihnen verwendeten PBX stehen. (Wenn die Authentifizierung auf dem Server aktiviert ist, geben Sie den Authentifizierungsnamen (oder die Authentifizierungs-ID) für die Authentifizierung mit dem Server ein.)
- Authentication Password = Hier kommt das gleiche "Passwort" wie in der von Ihnen verwendeten PBX rein.
- Server Address und Server Address = Hier wird der "Registrar" eingetragen, also die IP Adresse /URL Ihrer PBX .
- Speichern Sie anschließend ganz unten auf der Seite.

- Das Erste Mobilteil sollte jetzt funktionieren.
Account zum Mobilteil zuweisen- Sie können in der Weboberfläche der M215 SC ebenfalls einstellen, auf welche Rufnummer, welches Mobilteil reagieren soll. Hierfür navigieren Sie zum Menüpunkt "System" und anschließend zu "Account Assignments".

Include Page |
---|
| Howto Footer - de |
---|
| Howto Footer - de |
---|
|
Content by Label |
---|
showLabels | false |
---|
max | 20 |
---|
spaces | PW |
---|
showSpace | false |
---|
sort | title |
---|
type | page |
---|
cql | label = "kb-how-to-article" and label = "msc-series" and type = "page" |
---|
labels | Fritzbox |
---|
|
|