Content

Page tree

Liebe Community,

ich versuche ein HD100 an Starface anzubinden. Hat jemand ggf. ein praxis Beispiel, Ratschläge, Tipps slightly smiling face ?

Das HD100 steht bei Starface nicht mit auf der Liste unterstützter Telefon, heißt doch aber nur, dass die Auto-Provisionierung und automatische Update Versorgung nicht tut, oder?
Aber eine Anmeldung über SIP Standard müsste eigentlich tun. Bin für Hilfe Dankbar. LG

profilePicture

Tobias Stumpp

End user

Joined: 27.02.2024

2 Comments

  1. Hallo Herr Stumpp,

    richtig - die manuelle Anmeldung sollte möglich sein (mit den von Ihnen genannten Einschränkungen). Neben vielen möglichen Ursachen, kann bspw. eine SIP-User-Agent-Prüfung seitens der Starface ein Grund für das Scheitern einer Anmeldung sein.

    Ohne das wir folgendes prüfen konnten, eventuell hilft Ihnen diese Starface Anleitung weiter:

    https://knowledge.starface.de/display/SWD/Konfigurieren+eines+manuellen+Telefonkontos

    "Kann ein Telefonkonto nicht automatisch durch die Provisionierung der STARFACE erstellt werden oder es handelt sich um ein Endgerät das nicht automatisch provisioniert werden kann, besteht die Möglichkeit manuell ein neues Telefonkonto anzulegen."

    Grundsätzlich genügt in den meisten SIP-PBX-Umgebungen die Kenntnis der dem Anwender-Konto (der Durchwahl) zugeordneten SIP-Adresse, Passwort und Server/PBX IP Adresse bzw. DNS-Servername / FQDN (und mitunter Port, typisch 5060 / 5061).

    Ganz ähnlich den Softphones, hier am Bsp. Starface Apps für Windows / macOS:
    https://knowledge.starface.de/pages/viewpage.action?pageId=29655196



    Wir hoffen diese Informationen helfen Ihnen weiter.

    Viele Grüße aus Berlin,
    Jan Boguslawski

  2. aus noch in Klärung befindlichem Grund, scheint meine Antwort an Sie "abgeschnitten" zu sein (in der Entwurfsansicht ist es vollständig). Daher auf diesem Wege der fehlender Part:

    https://knowledge.starface.de/display/SWD/Konfigurieren+eines+manuellen+Telefonkontos

    "Kann ein Telefonkonto nicht automatisch durch die Provisionierung der STARFACE erstellt werden oder es handelt sich um ein Endgerät das nicht automatisch provisioniert werden kann, besteht die Möglichkeit manuell ein neues Telefonkonto anzulegen."

    Grundsätzlich genügt in den meisten SIP-PBX-Umgebungen die Kenntnis der dem Anwender-Konto (der Durchwahl) zugeordneten SIP-Adresse, Passwort und Server/PBX IP Adresse bzw. DNS-Servername / FQDN (und mitunter Port, typisch 5060 / 5061).

    Ganz ähnlich den Softphones, hier am Bsp. Starface Apps für Windows / macOS:
    https://knowledge.starface.de/pages/viewpage.action?pageId=29655196



    Wir hoffen diese Informationen helfen Ihnen weiter.

    Viele Grüße aus Berlin,
    Jan Boguslawski