Hallo zusammen,
wie kann man ein Apple Adressbuch mit dem D-385N synchronisieren?
Gibt es eine App, die das kann?
Muss das über eine Telefonanlage/PBX laufen? Ich werde eine Cloud-PBX anschaffen. Aber alle PBX-Anbieter haben mir gesagt, dass das Telefonbuch nicht Teil ihrer Funktionalität ist.
Es scheint mit TAPI zu funktionieren, aber TAPI läuft nur unter Windows bzw. mit Outlook, was ich nicht habe und auch nicht haben will.
Gibt es eine API-Beschreibung? Dann könnte ich das selbst programmieren, bzw. wenn ich nicht der Einzige bin, könnte ich das auch professionell programmieren und anderen zur Verfügung stellen, müsste halt gegen Auftrag sein.
Vielen Dank,
Christian
3 Comments
Silver Partner stefan.reisenhofer@rvits.at
Hallo!
Wie wärs wenn das Apple Adressbuch als CSV Exportiert wird und dann am Telefon importiert wird? Sofern es nur wenige D385 sind sollte das kein Problem darstellen.
Cloud PBX finde ich persönlich für solche Themen sowieso nicht geeignet. Eher noch eine OnPremise Anlage die das Telefonbuch via XML zur Verfügung stellt.
LG
End user Christian Sedlmair
Danke, Stefan und gleich gut dass ich Deine Webadresse jetzt habe
Argument für die cloud-pbx war für mich dass ich mein Handy über sip-client anbinden kann. Wenn mich einer auf Festnetz anruft, soll mein Handy klingeln (via sip-client, nicht per Rufumleitung!) wenn ich unterwegs bin. Wie bekommt man das mit Deinen inhouse Geräten hin? Wenn das nicht allzu aufwändig ist und Du mir am Telefon mit der Einrichtung hilfst (zahle ich und ich bin Informatiker) dann kann das gerne eine on-premise sein. Aber die Telefonanlage muss ja dann via extern-IP erreichbar sein?
LG,
Christian
End user Erbil Isik
Hallo, ich kann einfach kein Ticket erstellen wieso auch immer.
Mein SNOM Tischtelefon (D385) hat das Problem das er die Kontakte die ich in "Erweiterungsmodul-Tasten" speichere, wieder rauslöscht und nicht speichert.
Ich gehe minimalistisch vor und "Übernehme" und "Speichere" dann wieder (für jeden kleinen Schritt).
Wo sehe ich wie viel Speicherplatz übrig ist in der Webconsole und welche Einstellung oder Speicherbelegung am meisten Speicher wegnimmt ?
Was kann ich löschen ohne einen reset machen zu müssen ?