Content

Page tree

Hi, 

ich habe ein D717 und möchte es gerne in der Cloud PBX registrieren. Folgende Daten stehen mir zur Verfügung:


Authentication Name:MeinAuthenticationName@tel.t-online.de
Authentication Password:MeinPasswort
Benutzername:+MeinBenutzername@tel.t-online.de
SIP-Domain:tel.t-online.de
Proxy-Server:hpbx.deutschland-lan.de (ohne Verschlüsselung, Port 5060)
hpbxsec.deutschland-lan.de (mit Verschlüsselung, Port 5061)
Registrar:tel.t-online.de

Ich trage diese ein und schaffe es auch mich erfolgreich zu registrieren.  Ich kann allerdings weder raustelefonieren noch Anrufe empfangen.  Nach einer gewissen Zeit stellt sich das Telefon dann wieder auf  'unregistriert'.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank!

profilePicture

Tobias Gronbach

End user

Joined: 20.02.2023

3 Comments

  1. Silver Partner Guy Steinmann

    Hi,

    meines Wissens arbeitet die T-COM PBX Cloud mit TCP und nicht UDP.

    Daher würde ich beim outbound Proxy: ;transport=tcp hinzufügen, damit die Kommunikation über TCP läuft.

    In Ihrem Beispiel würde der Eintrag

    hpbx.deutschland-lan.de ;transport=tcp

    lauten.


    Viele Grüße

    Guy 


  2. End user Tobias Gronbach

    Hallo Guy,

    herzlichen Dank für Ihre Antwort! Leider hat es nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt. Es bleibt ein Rätselraten. 

    Es ist für mich schon verwunderlich, dass man die Cloud PBX der Telekom nicht mit einem offiziellen Leitfaden unterstützt. Ich kann mir nicht vorstellen,

    dass ich da der einzige Kunde bin.

    Viele Grüße


    Tobias

  3. Silver Partner Guy Steinmann

    Hallo Tobias,

    bei der T-Kom Cloud PBX werden leider nur eine Handvoll Geräte via Auto-Provisioning unterstützt. Darunter ist Snom leider nicht.

    Laut deren Portal wird für eine erfolgreich Anmeldung A-Record für die DNS Abfrage genutzt. 

    Testweise würde ich beim Snom einmal den Port(Netzwerkidentität) unter erweiterte Einstellungen→ SIP/RTP(default:5060) freilassen bzw. wie bei anderen Herstellern auf 0 stellen und schauen, ob sich das Verhalten ändern.

    Falls diese widerum nicht zum Erfolg führt, müsste man über den PCAP Trace(unter Status) diesen An- und Abmeldevorgang einmal  aufzeichnen um zu schauen, warum er sich nach kurzer Zeit wieder abmeldet.

    Viele Grüße

    Guy