Content

Page tree

Hallo,

ich habe für mein Telefon Provisionierung über DHCP konfiguriert. Das scheint auch alles zu funktionieren. Das Telefon ruft die Konfiguration vom Server ab und alle Leitungen/Function Keys erscheinen wie gewünscht auf dem Telefon. Nach der Provisionierung zeigt das Telefon jedoch immer eine Warnung an, dass ein Neustart erforderlich ist:

Ein Neustart hilft leider nicht. Nach dem Neustart ist die Meldung wieder da, auch wenn ich sie vorher "verworfen" habe. Ich habe mir das Log im Telefon Webinterface angesehen, konnte hier hier jedoch nichts relevantes finden. Es gibt eine Vielzahl von Einträgen, die wie folgt aussehen:

May  5 11:11:54.463 [DEBUG0] CFG: ReadOneSetting: language = 'Deutsch', need_apply: 0, provisioning (progress:0/finished:0), need reboot: 0

Wenn ich im Log nach reboot suche, finden ich nur Einträge mit "need reboot:0".

Hat jemand eine Idee, wodurch diese Meldung ausgelöst wird?

Viele Grüße

Steven

profilePicture

Steven McCormack

End user

Joined: 18.02.2025

3 Comments

  1. Snom Jan Boguslawski

    Hi Steven,

    meist ist das verursacht durch ein Setting welches einen Reboot erzwingt / erforderlich macht. Mitunter kann je nach Umgebung auch ein mehrfacher Wert-Wechsel des "hier unbekannten" Settings zu der Warnung führen. Bspw. ein "general" provisioning file (für das Modell) gibt einen Wert und das MAC-spezifische file (für genau das Gerät) gibt einen anderen..

    In vielen Fällen ist die Ursache schwer herauszufinden und oft die Diagnosezeit / -aufwand den Nutzen kaum wert - vorausgesetzt das Gerät läuft störungsfrei - bis auf die Message.

    Daher als Tipp, wenn es wesentlich ist die Nachricht zu "unterdrücken" - dies geht in dem sie den sogenannten "Status Messages that are blocked" hinzugefügt wird:

    status_msgs_that_are_blocked - Snom Service Hub - Snom Confluence


    Die Phone Status Messages - Snom Service Hub - Snom Confluence , um die es geht ist:

    PhoneWantsReboot


    Hoffe das hilft weiter.

    Viele Grüße aus Berlin,

    Jan



  2. End user Steven McCormack

    Hi Jan,

    vielen Dank für die Info. Doppelte Werte kann ich eigentlich ausschießen, da ich per DHCP option 66 auf http://serverip/Phone/{mac} gesetzt habe. Der Server liefert nur eine Datei aus, wenn es für die MAC eine gibt. Ich hatte in der Config dann alle Settings inklusive Firmware gesetzt. Des Weiteren hatte ich noch "<provisioning_order perm="">dhcp:stop</provisioning_order>" gesetzt so dass eigentlich keine anderen Quellen existieren dürften. Im XML, dass vom Server geliefert wird, konnte ich auch keine doppelten Tags finden.

    status_msgs_that_are_blocked um PhoneWantsReboot zu ergänzen hat funktioniert, somit ist zumindest die Meldung für den Enduser weg. 

    Vielen Dank und viele Grüße

    Steven

    1. Snom Jan Boguslawski

      Gern geschehen slightly smiling face 

      Jan