Content

Page tree

Hi,

ich bin neu hier, also bitte ich um Nachsicht slightly smiling face 

Habe nicht wirklich etwas zu meinem Thema gefunden.

Ich habe das Snom D735 Firmware-Version snomD735-SIP 10.1.169.13 Hardware-Version1 an eine Fritzbox 7590 SW-Version 7.57 angeschlossen.

Konfiguration war ziemlich einfach. Ausser Login Daten nichts geändert was SIP Telefonie angeht.

Ich habe 4 Nummer registriert. Diese fallen mindestens einmal pro Tag aus. Registrierung nicht mehr möglich steht. Zugriff über Browser nicht mehr möglich.

Erst nach einem Neustart (stromlos) des Telefons funktioniert alles wieder bis zum nächste Registrierungsproblem.

Was muss ich liefern?


Gruß, Jörg

profilePicture

Jörg Wolf

End user

Joined: 12.02.2024

22 Comments

  1. End user Jörg Wolf

    HUHU, was muss ich tun, um eine Antwort zu bekommen?

  2. Snom Erhard Sonnenberg

    Guten Tag, und verzeihen Sie bitte die späte Antwort. Leider können wir nicht alle Forenanfragen direkt beantworten. Wir sind noch dabei das Problem ausfindig zu machen. Haben Sie noch weitere Snom-Geräte? Können Sie uns die Hardware-Revision des D735 mitteilen? Sie finden sie auf der Rückseite unterhalb der MAC Adresse. Sie sollte mit R beginnen.


    Freundliche Grüße

  3. End user Jörg Wolf

    Hallo und Danke für die Rückmeldung.


    Ich habe nur das eine Snom D735 White. Die Nummer lautet R1G


    Gruß, J. Wolf

  4. Snom Erhard Sonnenberg

    Lässt sich das Telefon weiterhin bedienen? 

  5. End user Jörg Wolf

    Jein, nur wenn das Telefon stromlos gemacht wird, oder das LAN Kabel gezogen wird, registriert es sich wieder neu (Neustart). Wenn die Registrierung weg ist, funktioniert auch kein Zugriff über den Browser.

    Das Telefon verliert die Registrierung eins bis zweimal am Tag.

    Wenn man regelmässig Telefoniert, scheint die Registrierung länger zu halten.


    Gruß, J. Wolf

  6. Snom Erhard Sonnenberg

    Aber das Testenfeld reagiert noch und die Menüs gehen noch? Also komplett eingefroren ist das Telefon nicht?

  7. End user Jörg Wolf

    Hi, richtig, das Telefon ist nicht eingefroren. Ich komme u.a. in die Einstellungen rein. Es kann nur durch einen Neustart Stromkabel ziehen und stecken wieder in Betrieb genommen werden.

    Manuelle Registirerung starten am Telefon hat bis jetzt nicht geklappt






  8. Snom Erhard Sonnenberg

    Wird das telefon über PoE mit Energie versorgt oder über ein separates Netzteil? Wenn PoE, über Injektor oder vom Switch?

  9. End user Jörg Wolf

    Das Telefon wird mit folgendem Netzteil betrieben:

    Snom Netzteil A6 EU/UK für alle Snom-Telefone und

    Konferenz-VoIP-Telefone, Eingang: AC100-240V ~ 0,3A, 50-60Hz, 23-32VA,

    Ausgang: DC 5V/2A; 10W, Mass Power NBS12E050200UV, Snom 00004570

    ASIN: B097YXC9YL


    Ich habe keinen PoE Switch.


    Gruß, J. Wolf

  10. Snom Erhard Sonnenberg

    Es ist auch möglich den anderen LAN-Anschluss (PC) zur Verbindung ins Netzwerk zu nutzen. Können Sie es mit diesem bitte mal probieren?

  11. End user Jörg Wolf

    Ich habe alle Varianten getestet. Alle 4 Ports in der Fritzbox und verschiedene Kabel. Problem tritt immer auf.


    Gruß JW

  12. Snom Erhard Sonnenberg

    Guten Tag,


    ich meine nicht einen anderen Port der Fritzbox, sondern den anderen Port am Telefon. Es geht darum zu testen ob das Problem vielleicht am Netzwerkanschluss des Telefons liegt. Da das Telefon 2 Netzwerkanschlüsse besitzt ist es vielleicht denkbar, dass das Problem nur auf einem Anschluss auftritt.


    Freundliche Grüße

  13. End user Jörg Wolf

    Ok,


    ich habe eben das LAN Kabel von der linken Buchse in die rechte Buchse gesteckt.

    Er zeigt mir zwar die Registrierung an und empfängt Calls, zeigt aber auch ein Symbol an, das kein Netzwerkkabel gesteckt ist und im Diplay steht Ehthernet getrennt.

    WLAN ist deaktiviert

    Ich werde es wieder beobachten.


    Gruß, JW


  14. Snom Erhard Sonnenberg

    Ja, dass Ethernet getrennt angezeigt wird ist OK, weil die Primärbuchse ja nicht gesteckt ist. Aber die 2.Buchse hat ebenso Netzwerkzugriff wie die Primärbuchse und kann somit verwendet werden.

  15. End user Jörg Wolf

    Guten Morgen,


    das Problem tritt auch an dem anderen Ethernetport auf.


    Gruß JW

  16. Snom Erhard Sonnenberg

    Können Sie bitte versuchen diese Einstellung sip_health_check zu aktivieren und das Verhalten beobachten?


    Freundliche Grüße

  17. End user Jörg Wolf

    Leider weiß ich nicht, wie ich die Einstellung vornehme.

    Das geht ja nur per XML Condfiguration?

    Ein Menü geibt dafür nicht?


    Gruß, JW

  18. Snom Erhard Sonnenberg

    Das geht einerseits über XML Konfiguration andererseits auch über die Einstellungen selbst. Im Webinterface unten auf Einstellungen klicken, nach der Einstellung sip_health_check suchen, mit Rechtsklick darauf klicken, den neuen Wert "on" eingeben und speichern. Danach sollte die Einstellung "on" gesetzt sein.

  19. End user Jörg Wolf

    ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Firefox:

    Bei Edge geht es auch nicht


    http://INTERNE IP ADRESSE/settings.htm?settings=save&sip_health_check=on

    Fehler: Verbindung unterbrochen


    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.


    • Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    • Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    • Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    geändert wurde der Wert nicht


    Gruß JW



  20. Snom Erhard Sonnenberg

    Hallo, nach längerer Fehlersuche haben wir festgestellt, dass offenbar der verbaute Netzwerkchip in Geräten dieser und anderer Hardware-Revisionen selbst ein Problem hat. Die Suche gestaltete sich schwierig, da sowohl Hardware-Revision und Switch zusammen das Problem ergeben. Eine vorübergehende Lösung besteht darin die Netzwerkgeschwindigkeit auf 100mBit/s fest einzustellen. An einer endgültigen Lösung arbeitet unsere Entwicklung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlicheiten und hoffen, dass Sie ansonsten dennoch zufrieden mit unseren Produkten sind.


    freundliche Grüße

  21. End user Jörg Wolf

    Hi,

    mittlerweile habe ich das Telefon zurückgeschickt und ein neues bekommen.

    Hardware Revision R3G (überklebt).

    Fehler ist gleich wieder aufgetrenen.

    Ich habe jetzt im Telefon den Wert auf 100 Mbit Vollduplex eingesteltt und beobachte weiter.


    Gruß, J. Wolf

  22. End user Jörg Wolf

    Seit dem Umstellen auf 100 Mbit Vollduplex ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Die Umgehungslösung funktioniert super.


    Gruß J. Wolf