Content

Page tree


Die Hostkennung identifiziert einen TCP/IP-Host innerhalb eines Netzwerkes und muss für die Netzwerkkennung eindeutig sein. Alle TCP/IP-Hosts, einschließlich der Router, erfordern eindeutige Hostkennungen. Für das Zuweisen von Hostkennungen in einem Subnetz gibt es keine Regeln. Sie können z. B. alle TCP/IP-Hosts fortlaufend durchnummerieren, oder Sie nummerieren sie so, dass sie problemlos zu identifizieren sind, indem Sie beispielsweise dem Router in jedem Subnetz die Zahl 1 als letzte Zahl der Hostkennung zuweisen.

Gültige Hostkennungen

In der folgenden Tabelle werden die gültigen Bereiche der Hostkennungen für jede Netzwerkklasse aufgelistet.

AdressklasseAnfangsbereichEndbereich
Klasse Aw.0.0.1w.255.255.254
Klasse Bw.x.0.1w.x.255.254
Klasse Cw.x.y.1w.x.y.254

Standardgateway

Für einen Host wird die IP-Adresse des Routers, der sich im selben Segment wie der Host befindet, als das Standardgateway des Hosts bezeichnet. Alle vom Host zum Senden an andere Segmente benötigten Informationen werden über das Standardgateway geroutet.

Da sich ein Host und sein Standardgateway im selben Segment befinden, haben sie die gleiche Netzwerkkennung, aber unterschiedliche Hostkennungen. Beispielsweise lautet für den Host mit der IP-Adresse 192.168.2.11 die IP-Adresse des Standardgateways 192.168.2.1.




Related Links: