Content

Page tree


Die Netzwerkkennung identifiziert die TCP/IP-Hosts, die sich im selben physischen Subnetz befinden. Allen Hosts im selben Subnetz muss die gleiche Netzwerkkennung zugewiesen werden, damit sie miteinander kommunizieren können.

Jedes Subnetz benötigt eine eindeutige Netzwerkkennung. Beispielsweise könnte Subnetz A die Netzwerkkennung 10.0.0.0, Subnetz B die Netzwerkkennung 192.168.2.0 und Subnetz C die Netzwerkkennung 172.16.0.0 haben.

In der folgenden Tabelle werden die gültigen Bereiche der Netzwerkkennungen für ein Netzwerk aufgelistet.

AdressklasseAnfangsbereichEndbereich
Klasse A1.0.0.0126.0.0.0
Klasse B128.0.0.0191.255.0.0
Klasse C192.0.0.0223.255.255.0



Related Links: