Content

Page tree

Sie möchten die Konfiguration Ihres Tischtelefons manuell sichern, oder die Konfiguration von einem Telefon auf eines oder auch mehrere Geräte desselben Moddels übertragen, und das manuell ohne Provisionierungsserver?

Dann ist dies die richtige Anleitung für Sie.




Konfigurieren Sie dazu den "Prototypen" Ihres Telefons so wie es später auf allen Telefonen sein soll. Dies können z.B. Farben und ein Link zu einem Hintegrrundbild sein, Klingeltöne für eingehende und ausgehende Rufnummern und natürlich Schnellwahl bzw. BLF-Tasten sein. Von diesem "Prototypen" erstellen Sie dann ein "Backup" und das Backup müssen Sie ein wenig einkürzen und können es dann auf andere Telefone überrtagen.



Backup

Schauen wir uns zunächst einmal an, wie Sie das Backup von Ihrem Quellgerät (Prototypen) erstellen können.
Die folgenden Dateitypen können über die Web-Benutzeroberfläche des Telefons als Backups gespeichert werden:

  • .cfg Konfigurationsdatei
  • .xml XML-Datei

Hinweis:

  • Es wird empfohlen, das .xml-Format zu verwenden. Mit einer .CFG Datei funktioniert es aber auch sehr gut.
  • Gewöhnlich reicht es auch völlig aus, die Datei "Geänderte Einstellungen (.xml)" herunter zu laden. Diese enthält nur Werte die von Ihnen abweichend von den Standardeinstellungen, verändert wurden.

HINWEIS: Passwörter werden aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert. Sie können die Passwörter in der Einstellungsdatei manuell neu eingeben oder nach der Wiederherstellung direkt nach dem Telefonieren neu setzen.

Wenn Sie Hilfe benötigen um auf die Web-Benutzeroberfläche (WUI) zuzugreifen, schauen Sie bitte hier: Entering Snom Deskphone Web Interface - WUI.


  1. Bestimmen Sie die IP-Adresse des Telefons, indem Sie auf die Zahnradtaste drücken, und navigieren Sie dann zu: Informationen → Informationen → Systeminformation.



  2. Starten Sie einen Webbrowser, geben Sie diese IP-Adresse des Snom Telefons in die Adressleiste ein und klicken Sie auf Enter.

  3. Klicken Sie auf den Link Einstellungen, Sie finden ihn unter der Kategorie Status auf der linken Seite der Web-Benutzeroberfläche.



  4. Oben auf der Seite Einstellungen haben Sie Optionen zum Speichern der Konfigurationsdatei.

  5. Klicken Sie auf "Geänderte Einstellungen, um nur die geänderte Konfiguration mit Ausnahme der Passwörter herunterzuladen.



Um eine Sicherung eines spezifischen Telefons vorzunehmen, wählen Sie "Alle Einstellungen".



Wiederherstellung

  1. Wenn Sie eine komplette Sicherung (Alle Einstellungen) des Telefons vornehmen wollen das Sie vor sich haben, fahren Sie einfach in der Anleitung fort.
  2. Wenn Sie vor haben die Konfiguration eines Telefons (Geänderte Einstellungen) auf ein oder mehrere Telefone des selben Typs zu übertragen, dann müssen Sie die Konfigurations Datei unbedingt überarbeiten und die Zeilen die sich auf die Netzwerk-Konfiguration beziehen unbedingt entfernen. Sonst werden die Telefone alle mit der selben festen IP Adresse konfiguriert, was unweigerlich zu Problemen führt. Anschließend folgen Sie den Schritten dieser Anleitung.


  1. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 aus dem Abschnitt "Backup" und gehen Sie auf die Web-Benutzeroberfläche Ihres Snom-Telefons.

  2. Klicken Sie auf den Link Erweitert, der sich auf der linken Seite der Web-Benutzeroberfläche befindet.



  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Update" in den Menüoptionen der Registerkarte " Erweiterte Einstellungen".



  4. Suchen Sie mit Hilfe der Schaltfläche "Datei auswählen" im Datei hochlade Bereich der Seite (" Einstellungsdatei laden") Ihre Backup-Konfigurationsdatei.



  5. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Laden". Beobachten Sie das LEDs auf Ihrem Telefon, und Sie werden sehen, dass die Wiederherstellung läuft.
    Dieser Schritt dauert einige Minuten, und wenn er abgeschlossen ist, sind Sie mit dem Wiederherstellen der Konfiguration aus dem Backup fertig.

  6. Letzter Schritt, Login und Passwörter neu setzen.



Bekannte Probleme bei der Verwendung der .cfg-Version

Wenn Ihr Telefon mit einer statischen IP-Adresse eingerichtet wurde, wird diese während des Wiederherstellungsprozesses in DHCP umgewandelt. Dadurch wird es so aussehen, als ob die Webseite ein Timeout hat. Aber der schein trügt vermutlich. Die IP-Adresse, die zur Verwaltung des Telefons verwendet wurde, könnte vom DHCP-Server geändert worden sein.

Beobachten Sie an diesem Punkt einfach den Bildschirm des Telefons. Wenn der Wiederherstellungsprozess einen Punkt erreicht, an dem Sie aufgefordert werden, eine Sprache auszuwählen, nehmen Sie den Wiederherstellungsprozess vom Telefon auf und:

  1. Wählen Sie eine Sprache
  2. Wählen Sie Ihre Zeitzone und Ihr Tonschema

Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Sicherungskonfigurationsdatei fast vollständig wiederhergestellt.

Wenn Sie zu Ihrer statischen IP-Adresse zurückkehren möchten, müssen Sie folgendes tun.

  1. Gehen Sie am Telefon in die Telefoneinstellungen.
  2. Schalten Sie DHCP aus.
  3. Geben Sie Ihre statische IP-Adresse erneut ein.